Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.10.2024 - Erding

Einkochaktion - gerettetes Obst und Gemüse haltbar machen

Quelle: Klettham kommt zusammen e.V.

Am Sonntag den 6.10., lud das Netzwerk für Nachhaltigkeit "Erding der Zukunft"

in Kooperation mit dem Verein "Klettham kommt zusammen e.V." zu einer Einkochaktion ins Quartierszentrum Klettham/Nord in die Friedrichstraße ein, um Obst und Gemüse haltbar zu machen.

Gemeinsam wurden von foodsharing gerettetes oder mitgebrachtes Obst und Gemüse in Gläsern auf verschiedene Arten haltbar gemacht.

Was ist die Idee dahinter?

Seit Langem haben sich Menschen von der Gruppe "foodsharing" zum Ziel gesetzt, Lebensmittel, die in Geschäften zum Wegwerfen bestimmt sind, zu retten und zu fairteilen, also sie allen Menschen zugänglich zu machen.

Oft sind die geretteten Lebensmittel bereits sehr reif, da bietet es sich an, diese auf verschiedene Weisen haltbar zu machen.

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten z. B. Einfrieren oder Einkochen.

Einfrieren ist aber nicht besonders nachhaltig, weil eine Gefriertruhe kontinuierlich Strom verbraucht.

Die gute alte Methode des Einkochens verbraucht hingegen nur einmal Strom, und dann können die Lebensmittel in den Gläsern monatelang bis zum Verzehr gelagert werden.

Also wurden am Samstag z. B. Äpfel zu Apfelmus verarbeitet, anderes Obst und Gemüse geputzt, geschnitten und in Gläser gefüllt und eingekocht.

So entstand auch eine feine Gemüse-Bolognese.

Außerdem hat die Gruppe Suppengemüse eingesalzen, als Ersatz für fertiges Brühpulver.

Zu guter Letzt entstanden noch fermentierte Salzzitronen. Ruth Gerlach von der Gruppe "foodsharing" informierte zudem darüber, dass auch Fleisch und andere Lebensmittel auf diese Weise haltbar gemacht werden können.

Alle hatten großen Spaß und eine Menge neues Wissen und viele volle Gläser mit nach Hause nehmen können!
Quelle: Klettham kommt zusammen e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de