Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.10.2024 - Erding

Einmal quer durch den Buchmarkt

Bild: Archiv - Stadt Erding

Erster Höhepunkt bei den Wochen der Bücherei in der Stadtbücherei Erding ist das Wochenende 19./20.

Oktober. Während am Samstag um 15 Uhr Beate Welsch ein neues Kasperl-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren spielt (Eintritt zwei Euro), steht am Sonntag um 11 Uhr die literarisch-musikalische Matinée „Der Erdinger Schriftsteller Albert Sigl“ mit Albert Sigl selbst, Peter B. Heim und Vroni Vogel (Eintritt frei) auf dem Programm, ehe von 13 bis 17 Uhr der Tag der offenen Tür folgt.

Der beinhaltet ein Harfenkonzert mit Barbara Pöschl-Edrich (14 Uhr), einen Poetry-Slam mit Birte Lau (15 Uhr), Bilderbuchkino mit Oberbürgermeister Max Gotz und Silke Hörold-Ries (16 Uhr) sowie Kaffee- und Kuchenverkauf durch das Mütterzentrum und einen Bücherflohmarkt. Auch das benachbarte Haus der Begegnung und der Kunstverein beteiligen sich daran.

Die Wochen der Bücherei gehen bereits einen Tag später, am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr mit „Grusel im Aeferleinweg“ weiter. Moni Lößl, Beate Welsch, Carmen Däumer und Nicolas Wachter erzählen wieder Gruselgeschichten. Der Eintritt (inklusive Kürbissuppe) kostet zehn Euro.

Ein Vortrag zu Patientenverfügung und Vollmacht von Christine Unangst (in Kooperation mit dem Christophorus Hospizverein, Eintritt frei) folgt am Mittwoch, 23. Oktober um 19.30 Uhr. Nachdem Dr. Albrecht A. Gribl sein Buch „Benno Hauber – ein Erdinger Künstlerleben (1924-1994)“ am Montag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr (Eintritt frei) vorgestellt hat, liest Natalie Buchholz am Mittwoch, 13. November, um 19.30 Uhr aus ihrem aktuellen Buch „Grand-papa“.

Die Lesung findet in Kooperation mit der Buchhandlung LeseGlück statt, Karten kosten acht Euro.
Für „Der Tag, der mein Leben veränderte ...“ traf der Autor Tim Pröse Ausnahmemenschen wie Hans-Dietrich Genscher, Udo Lindenberg und Heinz Rudolf Kunze, aber vor allem bislang Unbekannte, die Unglaubliches erlebt und bewältigt haben.

Am Dienstag, 26. November, um 19.30 Uhr (in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk) stellt er das Buch vor. Eintritt: acht Euro. Eine literarische Tour de Romance unter dem Titel „Komm! Ins Offene, Freund!“ unternehmen Gabriella und Antonio Crispino dann am Samstag, 30. November, um 15 Uhr und entführen in die Welt der Lyrik von Giacomo Leopardi und Friedrich Hölderlin. Karten für die Lesung in deutscher und italienischer Sprache kosten fünf Euro.

Zu Ende gehen die Wochen der Bücherei am Dienstag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr (Eintritt zehn Euro) mit Werner Meier und seinem Buch „7 Küah, 8 Kinder, 40 Knödel und 1 Kanapee“. Darin und an dem Abend schildert er seine Kindheit als Bauernbub „zwischen Kuhmist, Zinkbadewanne und dem Besuch eines japanischen Bischofs“.

Reservierungen sind telefonisch unter 08122/408-140 oder der Mail stadtbuecherei@erding.de möglich.

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de