Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.10.2024 - Erding

Aktion Goldenes Herz ein voller Erfolg – Senioren begeistert vom Programm

Ehrung der Ältesten (Foto: Stefan Heigl)

Erding: Große Freude bei der Aktion „Goldenes Herz“: Senioren begeistert von Rundfahrt und Fest


Die diesjährige Aktion „Goldenes Herz“ in Erding war ein voller Erfolg. Die Seniorinnen und Senioren zeigten sich tief berührt und begeistert von der liebevoll organisierten Veranstaltung.

Nach einer entspannten Rundfahrt durch den Landkreis wurden die Gäste in der Stadthalle Erding von BRK-Vorsitzendem Jürgen Loher herzlich empfangen. In seiner Begrüßung dankte er den rund 90 engagierten Ehrenamtlichen, die maßgeblich zum Gelingen des Tages beigetragen haben.

Besonders hervor hob er die Organisatorinnen Rosi Wildmoser, Sosa Balderanou und Carmen Becht, die mit viel Herzblut die Veranstaltung gestaltet haben. Ein Dank ging auch an die Versicherungskammer Bayern, deren Mitarbeiter sich ehrenamtlich einbrachten, sowie an die Stadt Erding.

Zahlreiche Sponsoren, wie der Verein Helferschwein e.V., der die Lavendelkissen für die Senioren bereitgestellt hat, und die Otto und Therese Stumpf Stiftung, vertreten durch Martin Rötzer, die die Aktion großzügig unterstützt haben, trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei.

WuS-Beauftragte Sosa Balderanou sprach in ihrer Rede tiefe Dankbarkeit für die Unterstützung des BRK-Vorstands sowie Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner aus. In ihrer Ansprache betonte sie, wie wichtig das Gefühl von Heimat für die Senioren sei: „Heimat ist nicht nur ein Ort auf der Landkarte, sondern dort, wo wir uns wirklich zuhause fühlen. Ihr seid es, die uns dieses Gefühl und die damit verbundenen Werte vermittelt habt.“ Sie hoffte, dass die Seniorinnen und Senioren die Rundfahrt durch ihre Heimat genossen haben und dieses Gefühl der Verbundenheit lange in Erinnerung bleibt.

Auch Petra Bauernfeind, die 2. Bürgermeisterin von Erding, und Landrat Martin Bayerstorfer sprachen bewegende Worte. Beide betonten die Bedeutung gemeinschaftlicher Erlebnisse für das Zusammenleben in der Region. Bayerstorfer erinnerte an die Ursprünge des „Goldenen Herzens“ und lobte die Initiative des BRK, die Organisation zu übernehmen und damit ein Zeichen der Lebensfreude für die Senioren zu setzen.

Der Landrat hob zudem die Bedeutung des Pflegeberufs hervor und betonte, wie dringend Pflegekräfte im Landkreis Erding gebraucht werden. In seiner Rede wies er auch auf den einzigartigen Pflegestützpunkt in Erding hin, der in ganz Deutschland einmalig ist, und unterstrich, wie wichtig diese Einrichtung für die Unterstützung und Beratung im Pflegebereich ist. Bayerstorfer bat die Gäste, das Thema Pflegeberufe in ihren Familien zu diskutieren und zu werben.

Eine besondere Ehre war es für Balderanou, Frau Barbara Schick, die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Versicherungskammer, willkommen zu heißen. Schick unterstrich die Bedeutung des Ehrenamtes und hob insbesondere die Stiftung der Versicherungskammer Bayern hervor, die sich für soziale Projekte und die Unterstützung von bedürftigen Menschen in der Region einsetzt. Durch ihr Engagement fördert die Stiftung nachhaltige Entwicklungen und trägt aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinschaft bei.

Eine besondere Ehrung wurde der ältesten Teilnehmerin, Elisabeth Wagner (109), und dem ältesten männlichen Gast, Josef Kronseder (89), zuteil.

Das kulturelle Rahmenprogramm bot den Gästen vielfältige Unterhaltung. Auftritte der Trachtenkinder des Vereins „d’Stoarösler Dorfen e.V.“, die „Dance Girls“, eine Sitzgymnastik-Einheit mit Gerti Bart und der Kinderchor „Singvögel“ aus München begeisterten das Publikum.

Die Metzgerei Liebl aus Taufkirchen hat sich nicht zweimal bitten lassen und spendete den Kindern Wurstsemmel. Das stilvolle Ambiente mit liebevoller Dekoration und Gastgeschenken trug zur herzlichen Atmosphäre bei. Besonders der Kuchen vom Bauernmarkt Moosen war ein Highlight, das den Tag perfekt abrundete.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die durch ihren engagierten Einsatz die Aktion „Goldenes Herz“ zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Zum Abschluss wurde ein gemeinsames Foto mit den Helfern gemacht, aufgenommen von dem bekannten Fotografen Stefan Heigl, der unter anderem auch die BMW Open fotografiert und den Sosa Balderanou für die Veranstaltung gewinnen konnte.

Als Zeichen der Anerkennung erhielten die Helfer Geschenke, darunter ein von der Firma Himolla angefertigtes Herz sowie Getränke, die von der Firma Helmut Kratzer gesponsert wurden.

Foto oben:
v.l. Jürgen Loher, Stephanie Maier (Heiliggeist-Stift), Rosi Wildmoser, Johann Schäfer (Angehöriger von Elisabeth Wagner), davor Elisabeth Wagner, Angelina Di Virgilio (Heiliggeist-Stift, Leiterin), Finka Batalija (Fischers Seniorenzentrum), davor Josef Kronseder, Sosa Balderanou
Gemeinschaftsbild Helfer (Foto: Stefan Heigl)
(Foto: Danuta Pfanzelt)

(Foto: Danuta Pfanzelt)

Quelle: BRK Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de