Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Positives Zwischenfazit 2024 und neue Bierspezialität vom ERDINGER Brauhaus in 2025
ERDINGER Weißbräu verzeichnet zum 30. September ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt.
Ab dem 01. Februar 2025 wird das neue ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei verfügbar sein.
Im Rahmen eines Pressestammtischs zog ERDINGER Weißbräu ein positives Zwischenfazit für das Jahr 2024. Zudem präsentierte die Privatbrauerei mit ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei eine neue untergärige Spezialität aus dem Hause ERDINGER – der Heimat bayerischer Bierspezialitäten.
Die Privatbrauerei verzeichnet zum 30. September in einem für die Brauwirtschaft erneut herausfordernden Jahr ein leichtes Plus im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt. Damit entwickelt sich ERDINGER positiv gegenüber dem allgemeinen Markttrend.
Dr. Stefan Kreisz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu, dazu: „Angesichts der großen Herausforderungen in der Braubranche sind wir zufrieden mit dem bisherigen Ausstoß im Jahr 2024. Mit der für ERDINGER typischen Mischung aus bayerischer Gelassenheit und Konzentration auf unsere Stärken sowie Vertrauen in unsere Marke werden wir auch in Zukunft unserer Brauerei eine positive Entwicklung bescheren.“
Wolfgang Kuffner, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, ergänzt: „ERDINGER steht für höchste Qualität, Genuss und bayerische Lebensfreude! Das haben wir 2024 wieder einmal unter Beweis gestellt, ob mit unserem großen ERDINGER Sommermärchen, der ERDINGER Active Tour oder den zahlreichen ERDINGER Brauhaus-Aktionen. Daran werden wir auch im kommenden Jahr anknüpfen.“
In Sachen Weißbier ist im Inland laut Halbjahreszahlen der GfK ein Aufwärtstrend erkennbar, im Export stehen die Wachstumschancen im Fokus. Bei ERDINGER Brauhaus wird der erfolgreiche Weg fortgeführt sowie mit ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei ein neuer Akzent gesetzt.
Ab auf den Genussgipfel: ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei – freilich jetzt auch alkoholfrei
Ab dem 01. Februar 2025 wird es ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei ab Rampe geben. „Die Marke ERDINGER Brauhaus hat sich als wichtige Größe im Biermarkt etabliert. Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für den nächsten Schritt. Mit ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei vereinen wir die zwei erfolgreichsten Markttrends: alkoholfrei und Hellbier. Damit erfüllen wir den Wunsch der Fans klassischer Hellbiere als auch der Liebhaber alkoholfreier Varianten gleichermaßen.
Unser wichtigstes Erfolgsrezept ist auch dieses Mal beste bayerische Braumeisterqualität und der Geschmack. Unseren Braumeistern ist ein großartiges, alkoholfreies Helles gelungen, das mit frischer Süffigkeit, harmonischer Hopfennote und vollem Biergeschmack begeistert“, so Dr. Stefan Kreisz. ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei wird deutschlandweit einzeln in der 0,5l-Flasche, im 20x-0,5l-Kasten sowie im 6x-0,5l-Open-Basket erhältlich sein.
Foto:
v. l. n. r.: Wolfgang Kuffner (Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu), Dr. Stefan Kreisz (Vorsitzender der Geschäftsführung, Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu) und Philipp Herold (Gesamtleiter Marketing, Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu) stoßen mit dem neuen ERDINGER Brauhaus Helles Alkoholfrei an.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.