Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.10.2024 - Erding

Erfolgreicher Start ins neue Semester

Quelle: AELF Ebersberg-Erding - Studierende und Lehrkräfte des Studiengangs Hauswirtschaft mit der stellv. Schulleiterin Helga Bauschmid (1. von links)

Erfolgreicher Start ins neue Semester: 24 junge Frauen beginnen ihre Ausbildung an der Landwirtschaftsschule Erding


Erding - Die Landwirtschaftsschule Erding begrüßt 24 motivierte junge Frauen, die ihre
Ausbildung in der Hauswirtschaft begonnen haben.

Unter dem Motto „für's Leben lernen“ bietet die Schule eine umfassende und praxisnahe Ausbildung, die darauf abzielt, Hauswirtschaft professionell und von Grund auf zu vermitteln.

„Wir sind eine Schule, in der man für’s Leben lernt. Praktisches Wissen und Können stehen im Vordergrund“, betont die stellvertretende Schulleiterin Helga Bauschmid. In den praxisorientierten Fächern erlernen die Studierenden Fertigkeiten, die im Alltag und Berufsleben von großer Bedeutung sind. Neben der praktischen Ausbildung kommen auch theoretische Fächer nicht zu kurz.

In Bereichen wie Ernährung und Lebensmittel, Haushalts- und Finanzmanagement sowie Familie und Betreuung erwartet die Studierenden ein spannender und wertvoller Unterricht. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie das Fundament für eine erfolgreiche berufliche und private Zukunft legen.

Die Gruppe der Studierenden setzt sich vielfältig zusammen: 18 der angehenden Hauswirtschafterinnen kommen aus dem Landkreis Erding, während jeweils zwei aus den Landkreisen Freising, Mühldorf a. Inn und München stammen. Aufnahmevoraussetzung für die Schule, die berufsbegleitend erfolgt, ist eine berufliche Erstausbildung außerhalb der Hauswirtschaft.

Viele der neuen Studierenden haben einen kaufmännischen Beruf erlernt oder sind in der Verwaltung tätig. Andere arbeiten im Gesundheitsbereich oder als Erzieherin.

„Die vielfältigen Vorerfahrungen und bisherigen Ausbildungswege sind immer eine Bereicherung für den Unterricht,“ so Bauschmid.

„Warum besuchen Sie die Schule?“ war eine Fragestellung am ersten Schultag. Mit dem
fundierten hauswirtschaftlichen Wissen wollen sich manche Studierende ein zweites Standbein auf dem landwirtschaftlichen Betrieb, z. B. in der Direktvermarktung aufbauen oder im hauswirtschaftlichen Dienstleistungsbereich selbstständig machen. „Wir wollen lernen, die Abläufe im Haushalt besser zu strukturieren und Nachhaltigkeit, regionale und saisonale Ernährung im Alltag umzusetzen“, so die Studierenden.

Die Studierenden werden im März 2026 die Schule als Fachkraft für Ernährung und Haus-
haltsführung abschließen. „Die Absolventinnen sind nach ihrem Abschluss bestens auf die
Herausforderungen in Familienhaushalten, landwirtschaftlichen Betrieben oder auch sozialen Einrichtungen vorbereitet,“ betont die stellvertretende Schulleiterin und wünschte allen eine erfolgreiche Schulzeit, Spaß und Freude beim Lernen und ein harmonisches, schönes Miteinander.

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de