Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am 24.09.2024, gegen 17:00 Uhr, kam es auf der BAB A94 in Richtung Passau, zwischen dem Autobahnkreuz München Ost und der Anschlussstelle Parsdorf zu einem Auffahrunfall zwischen vier Pkw.
Der Verkehrsunfall ereignete sich im Baustellenbereich auf dem linken Fahrstreifen. Eine 26-jährige deutsche Staatsangehörige aus dem Landkreis Rosenheim befuhr mit ihrem Pkw, Mercedes, den linken der beiden Fahrstreifen. Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens musste sie abbremsen.
Hinter ihr fuhr eine 27-jährige deutsche Staatsangehörige, aus dem Landkreis Ebersberg, mit ihrem Pkw, Opel. Diese konnte rechtzeitig abbremsen.
Hinter dem Opel wiederum fuhr 22-jähriger deutscher Staatsangehörige, aus dem Landkreis Erding, mit seinem Pkw, BMW.
Er bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf den vorausfahrenden Opel auf. Dieser wurde dadurch auf den Mercedes geschoben.
Zeitgleich wechselte eine 22-jährige deutsche Staatsangehörige, aus dem Landkreis Erding, mit ihrem Pkw, Volvo, vom rechten auf den linken Fahrstreifen.
Da die Fahrzeuge vor ihr jedoch bremsten, fuhr sie während des Fahrstreifenwechsels auf den BMW des 22-Jährigen auf und schob diesen nochmals auf die beiden vorausfahrenden Pkw.
Durch die Anstöße wurden die 22-jährige Volvo Fahrerin, der 22-jährige BMW Fahrer und die 27-jährige Opel Fahrerin leicht verletzt.
Der 22-jährige BMW Fahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die anderen beiden begeben sich selbstständig in ärztliche Behandlung.
Die drei Beteiligten erlitten Prellungen und sie klagten über Kopfschmerzen.
Es entstand insgesamt ein Sachschaden von schätzungsweise 54.000 Euro.
Der linke Fahrstreifen war für ca. zwei Stunden gesperrt. Während der BMW abgeschleppt wurde, musste die Fahrbahn für ca. 15 Minuten komplett gesperrt werden. Dadurch entstand ein kilometerlanger Rückstau.
Die Feuerwehren Feldkirchen und Parsdorf, sowie die Autobahnmeisterei Hohenbrunn, übernahmen die Absicherung an der Unfallstelle.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.