Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Patientenforum „Chronische Schmerzen bei Fibromyalgie"
Einladung zum Patientenforum „Chronische Schmerzen bei Fibromyalgie - wie und wann behandeln?“
Am 8. Oktober 2024 von 18:00 bis 19:30 Uhr im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
10% der Bevölkerung leiden unter chronischen Schmerzen, welche zu einer relevanten Beeinträchtigung im Alltag und Reduktion der Lebensqualität führen. Im Vortrag wird das Fibromyalgie-Syndrom als ein Beispiel für eine chronische Schmerzerkrankung vorgestellt.
Sie erfahren mehr über unser therapeutisches Vorgehen und das Behandlungskonzept der Abteilung für Interdisziplinären Schmerztherapie.
Bei der sogenannten multimodalen Therapie arbeiten spezialisierte Ärzte, Physiotherapeuten, Psychologen und Pflegepersonal sehr eng und individuell mit Ihnen daran, die Schmerzsymptomatik und damit Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Referentin: Dr. Andrea Hasse, Leitende Oberärztin der Abteilung für Interdisziplinäre Schmerztherapie am Klinikum Landkreis Erding, Fachärztin für Anästhesie, ZB Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin, Notfallmedizin
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.