Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
NachhaltigkeitsGestalter – Top-Beratung für eine Investition in die Zukunft
Die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG ist NachhaltigkeitsGestalter 2024! Mit dieser Auszeichnung belohnt die DZ BANK AG, Spitzeninstitut der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken, herausragende Beratungsleistungen im Fördermittelgeschäft bei Kundeninvestitionen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Ressourceneinsparung, Energieeffizienz, Soziales, Innovation und Verantwortung.
Die Erfolgsstory der Beratung
Die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG erhält den begehrten Titel "NachhaltigkeitsGestalter 2024" für ihre erfolgreiche Finanzierung einer Reihe bedeutender Investitionen beim renommierten Holz- und Sägewerksbetrieb, Holzwerk Obermeier aus Schwindegg.
Die vorgenommenen Maßnahmen umfassen neben der Errichtung einer neuen, tageslichtdurchfluteten Produktions- und Lagerhalle auch die Implementierung einer hochmodernen und innovativen Sägelinie mit Scantechnologie zur optimalen Holzbearbeitung.
Diese Technologie dient der Erkennung von Schwachstellen und der vollständigen Restholzverwertung zur Wärmeversorgung.
Darüber hinaus wurden Photovoltaikanlagen installiert, um den eigenen Strombedarf zu decken. Somit konnte der ökologische Fußabdruck weiter verbessert werden.
Die genannten Maßnahmen verbesserten durch den Einsatz automatisierter Prozesse und durch Investitionen in die Lärmreduzierung vor allem auch die Arbeitsbedingungen des Personals und damit einhergehend auch deren Zufriedenheit und Unternehmensbindung.
Dank der maßgeschneiderten Finanzierungslösungen und der strategischen Nutzung von Förderprogrammen konnte Michael Lanzinger, Firmenkundeberater der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG, optimale Rahmenbedingungen zur Realisierung des oben beschriebenen Vorhabens schaffen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.