Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Andreas Begert und Marie Sophie-Pollak. Quelle: Andreas Begert
Das Duo Pollak/Begert kommt am Freitag, den 27. September, nach Dorfen in den Jakobmayersaal und präsentiert Ihr Programm „Von Bach bis Begert, von Barock bis Bayerisch“
,
mit einem innovativem Konzept: bekannte Melodien über das Thema „Liebe“, wie das “Ave Maria” von Johann Sebastian Bach, “Panis Angelicus” von César Franck oder “Liebeszauber” von Clara Schumann werden neu entworfenen Kompositionen von Andreas Begert gegenübergestellt.
Dabei übernimmt der aus Dorfen stammende Begert Elemente der traditionellen Werke und setzt sie in den Kontext der heutigen Zeit. Begerts Werke klingen dabei nach Filmmusik und traditioneller Klassik, aber auch nach bayerischer Volksmusik und schaffen so ein vertrautes und wohlklingendes, aber doch völlig neues Klangerlebnis.
Der Komponist moderiert selbst und ermöglicht dem Publikum spannende Erklärungen und Einblicke in die Werke. Das Konzertprogramm richtet sich bewusst an alle Kultur- und Musikinteressierte; auch an Menschen, die bisher noch keinen oder wenig Zugang zur klassischen Musik haben.
Die Sopranistin Marie-Sophie Pollak gastiert regelmäßig solistisch in der Elbphilharmonie und in internationalen Konzerthäusern, Begert’s Werke wurden bereits mehrmals von Spitzenorchestern, wie den Münchner Symphonikern aufgeführt, u.a. im Herkulessaal der Residenz München.
Weiter ist Begert Initiator und Intendant der Dorfener Festspiele und pflegt eine überregionale Konzerttätigkeit.
Das Konzert wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Fotocredit: Chris Hartlmaier
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.