Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Thementage im Landkreis Erding im Rahmen der 5. Bayerischen Demenzwoche
Bild: Archiv - Landratsamt Erding
Die Bayerische Demenzwoche geht im diesjährigen September in die fünfte Runde, und auch der Landkreis Erding beteiligt sich in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen mit vielfältigen und spannenden Projekten.
Bei den sechs geplanten Veranstaltungen wird der Fokus auf das sensible Thema Demenz gelegt. In Bayern leben derzeit etwa 240.000 dementiell erkrankte Personen, von denen rund drei Viertel zu Hause versorgt und betreut werden.
Aus diesem besonderen Grund möchten wir den Angehörigen der Betroffenen durch die bevorstehenden Thementage eine wertvolle Unterstützung bieten. Diese haben die Möglichkeit, praxisnahe Alltagssituationen von Demenzbetroffenen im Demenzsimulator von Hands-on Dementia nachzuerleben.
Durch das Eintauchen in deren Lebenswelt kann ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse und die Situation der Erkrankten gewonnen werden.
Das Landratsamt Erding und die Gemeindevertretungen laden Sie herzlich zu folgenden Thementagen ein:
Mittwoch, 18.09.2024 von 17.00 bis 20.00 Uhr im Bürgerhaus Oberding (Hofmarkstraße 11, 85445 Oberding)
Donnerstag, 19.09.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr in der kleinen Turnhalle Forstern (Schulstraße 4, 85659 Forstern)
Montag, 23.09.2024 von 17.00 bis 20.00 Uhr im Ev. Luth. Gemeindezentrum Wartenberg (An d. Kammerstatt 1, 85456 Wartenberg)
Dienstag, 24.09.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Vereinsheim Finsing (Buchenweg 10, 85464 Finsing)
Mittwoch, 25.09.2024 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Haus der Begegnung Erding (Am Rätschenbach 12, 85435 Erding)
Sonntag, 29.09.2024 von 13.30 bis 16.30 Uhr im Bürgerhaus Inning (Hauptstraße 25, 84416 Inning am Holz)
Außerdem erhalten Angehörige, die häufig vor großen Herausforderungen stehen, durch die Vorträge zum Thema „Ernährung bei Demenz“ vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wertvolle Informationen zu typischen Ernährungsproblemen bei Demenz. Sie erfahren, wie man die Nahrungsaufnahme für Betroffene angenehmer gestalten kann, was gleichzeitig zur Entlastung der Betreuungspersonen beiträgt. Die Vorträge finden zusätzlich an zwei Thementagen statt und es wird um Anmeldung gebeten.
Mittwoch, 18.09.2024 von 18.00 bis 19.00 Uhr Anmeldung erwünscht bis zum 16.09.2024 per Mail an pointner.agnes@web.de oder per Anruf unter 08122 8474936.
Montag, 23.09.2024 von 18.00 bis 19.00 Uhr Anmeldung erwünscht bis zum 19.09.2024 per Mail an carla.marx@t-online.de oder per Anruf unter 0172 9858587.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen in selbstverständlich kostenlos.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.