Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Kartoffeltag im Bauernhausmuseum – Tag des offenen Denkmals
Bild: Archiv - Bauernhausmuseum Facebook
Am diesjährigen Tag des offenen Denkmals lädt das Bauernhausmuseum des Landkreises Erding zu einem besonderen Tag rund um die Kartoffel ein.
Am Sonntag, den 8. September, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Führungen, informativen Vorträgen und interaktiven Aktivitäten für Groß und Klein.
Bereits um 10:00 Uhr führt Kreisheimatpflegerin Sandra Angermaier durch das historische Herderhaus von 1650 in Aufhausen. Dieser Rundgang bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur des Gebäudes.
Am Nachmittag, um 14:00 Uhr, hält Sandra Angermaier im Bauernhausmuseum den Vortrag „Erdäpfel & Kartoffelkraut“. In ihrem Vortrag wird sie überliefertes und historisches Wissen über die Kartoffel teilen sowie alte Hausrezepte zum Kochen und für den Alltag vorstellen.
Direkt im Anschluss, um 15:00 Uhr, lädt Kreisfachberater Michael Klinger zu einer kleinen Natur- und Kräuterwanderung über das Museumsgelände ein.
Währenddessen zeigt das Team des Bauernhausmuseums den früher oft gebräuchlichen Kartoffeldruck, eine kreative Technik, die alle Kinder gerne ausprobieren dürfen.
So wird das Museum zu einem lebendigen Ort des Lernens und Entdeckens.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Betreiber des Museumscafés, Gudrun und Reinhard Dietl, bieten speziell zum Kartoffeltag ausgewählte Kartoffelgerichte für Jung und Alt an.
Zudem werden im historischen Backhäusl Schedenberg von 1870, das zu diesem besonderen Anlass extra befeuert wird, am Nachmittag Kartoffelsemmeln frisch gebacken.
Der Eintritt zum Bauernhausmuseum ist an diesem Tag frei. Nutzen Sie die Gelegenheit und genießen Sie einen erlebnisreichen Tag im Bauernhausmuseum des Landkreises Erding.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.