Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.08.2024 - Landkreis Erding

Landkreis Erding beteiligt sich erfolgreich an der Aktion „STADTRADELN“

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Zum dritten Mal hat sich der Landkreis Erding zusammen mit der Großen Kreisstadt Erding und den Gemeinden Taufkirchen, Moosinning, Wartenberg und Forstern an der Aktion „STADTRADELN“ des Klima-Bündnisses beteiligt.


21 Tage lang haben Landkreisbürgerinnen und –bürger im Juni und Juli Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt.

Aktiv beteiligt haben sich im Landkreis Erding 684 Personen, die sich in 51 Teams organisiert haben. Unschlagbar hat sich das Team-Forstern mit 11.330 Kilometer zurückgelegten Kilometern auf die Siegerposition geradelt, gefolgt vom Team-Erding mit 7.524 km und dem Ski-Club Auerbach e. V. mit 5.811 km.

Erstmals fand für Schulen der Wettbewerb „Schulradeln“ statt.
Hier konnten 70 Schüler des Korbinian-Aigner-Gymnasiums 12.948 Kilometer erzielen, gefolgt von der staatlichen Berufsschule Dr. Herbert-Weinberger-Schule, die mit 47 Schülern 8.884 km geradelt sind und von 68 Schülern der Grundschule Forstern, die 7.663 km erreichen konnten.
Großes Lob gilt der Mittelschule Forstern. Hier sind fünf Teilnehmer 2.737 km geradelt.

Insgesamt haben alle aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer 122.749 km zurückgelegt und somit 20.376 kg CO2 eingespart.

Durch die vermiedenen CO2-Emissionen gewinnen in erster Linie die Umwelt, das Klima sowie alle Bürger*innen in den Kommunen, die mit weniger Verkehr, weniger Abgasen und weniger Lärm belastet werden.

Landrat Martin Bayerstorfer betonte: „Ich bin begeistert von dem Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger beim STADTRADELN. Gemeinsam haben wir einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz geleistet und gezeigt, dass nachhaltige Mobilität Spaß macht und möglich ist. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und besonders an die Gewinnerteams!“

Unter allen Teilnehmern verlost das Landratsamt attraktive Sachpreise. Die Gewinner werden persönlich informiert.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de