Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Noch viele Ausbildungsplätze im Landkreis Erding offen / IHK-Vorsitzender Heinz: „Trotz Konjunkturschwäche positiver Trend“
Die Betriebe im Landkreis Erding suchen auch heuer noch bis zuletzt Bewerber für ihre Ausbildungsplätze zum Ausbildungsstart im September, teilt die IHK für München und Oberbayern mit.
Aktuell gibt es im Landkreis noch 343 unbesetzte Lehrstellen im gesamten Ausbildungsmarkt.
Diesem Angebot stehen 131 als unversorgt gemeldete Ausbildungsbewerber gegenüber, so die am Mittwoch veröffentlichte Statistik der Arbeitsagentur.
Rein rechnerisch stehen damit jedem unversorgten Bewerber fast drei unbesetzte Lehrstellen im Heimatkreis zur Auswahl.
Den Betrieben aus Industrie, Handel und Dienstleistungen scheint es aktuell sogar etwas besser als im Vorjahr zu gelingen, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen.
Die IHK verzeichnet zu Ende Juli in Oberbayern bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen ein Plus von 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Wenn sich dieser Trend durch die Sommerferien bestätigen sollte, wäre das trotz der konjunkturellen Schwäche in weiten Teilen der Wirtschaft erneut ein positives Signal für die Ausbildung“, sagt Otto Heinz, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Erding-Freising.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.