Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erfolgreiche Lösung bei Ticketkäufen der Deutschen Bahn mit der Bezahlkarte
Bild: Archiv - Landratsamt Erding
Nach der Einführung der Bezahlkarte kam es, wie dem Landratsamt erst vor kurzem mitgeteilt wurde, zu Herausforderungen beim Kauf von Tickets über die Deutsche Bahn App, die Internetseite der Deutschen Bahn und auch Ticketschaltern.
Die Helferkreise und das Landratsamt Erding haben das Innenministerium umgehend informiert.
Die Bezahlkarte, die ausschließlich über eine digitale IBAN (International Bank Account Number) verfügt, stieß auf Probleme beim Kauf eines Tickets über die Bahn-App, da zusätzlich eine BIC (Bank Identifier Code) und der Name einer Bank erforderlich waren. An den Schaltern wurde die Karte von einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bahn nicht akzeptiert da die IBAN und der Name der Person nicht auf der Karte zu lesen ist. Die Deutsche Bahn hat schnell reagiert und ihr System entsprechend angepasst. Menschen mit Bezahlkarte können nun problemlos Tickets, wie beispielsweise das 49 €-Ticket, über die App erwerben. Und auch an Ticketschaltern wird die Bezahlkarte akzeptiert.
Falls allgemein beim Bezahlen mit der Bezahlkarte Probleme auftreten, können Betroffene sich an den Fachbereich 24 Asyl des Landratsamtes Erding unter der E-Mail-Adresse asyl@lra-ed.de wenden oder an ihre zuständigen Sozialbetreuer.
Das Landratsamt Erding bedankt sich bei allen Beteiligten für die rasche und effektive Zusammenarbeit, die es ermöglicht hat, die Schwierigkeiten bei Ticketkäufen schnell zu lösen und somit die Mobilität der Betroffenen sicherzustellen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.