Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.08.2024 - Oberding

Goldmedaille für Oliver Zeidler

Oliver Zeidler (Foto: DRV)

Bayerns Sportminister gratuliert Oliver Zeidler zur Goldmedaille im Ruder-Einer


Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gratuliert Oliver Zeidler zur Goldmedaille im Rudern: Jahrelange Arbeit hat sich gelohnt - Glückwunsch auch an Vater und Trainer Heino Zeidler

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat Oliver Zeidler zur Goldmedaille im Ruder-Einer bei den Olympischen Spielen in Paris gratuliert: „Er hat jahrelang dafür trainiert und gearbeitet, er hat Rückschläge weggesteckt und er hat jetzt seine großartige Ruderkarriere mit Gold bei Olympia gekrönt“, so Herrmann, der die freudige Nachricht auf dem Weg zu den Olympischen Spielen erfuhr.

Zeidler sei zwar seiner Favoritenstellung im Finale im Wassersportstadion von Vaires-sur-Marne gerecht geworden. „Aber wie Oliver Zeidler dem großen Druck standgehalten hat, der als Favorit und dreifacher Weltmeister und auch seit dem bitteren Ausscheiden bei Olympia in Tokio auf ihm lastete, macht diese Goldmedaille noch wertvoller.“ Zeidler gewann in Paris als erster deutscher Einer-Fahrer seit 1992 Gold in der olympischen Einer-Regatta.

Herrmanns Glückwünsche gingen auch an Oliver Zeidlers Vater und Trainer Heino, der in der Einsatzabteilung des Bayerischen Innenministeriums als Polizeihauptkommissar arbeitet und bis zum Ende der Olympischen Wettkämpfe vom Dienst für die Trainerarbeit mit seinem Sohn freigestellt ist. „Lieber Herr Zeidler, wir sind stolz auf ihre großartige Ruderfamilie und stolz darauf, einen Goldmedaillen-Macher in unseren Reihen zu haben.“

Der gebürtige Dachauer Oliver Zeidler stammt aus einer Ruder-Familie. Sein Großvater Hans-Johann Färber holte 1972 im sogenannten „Bullenvierer“ Gold in München, seine Tante Judith Zeidler gewann 1988 im DDR-Achter bei den Spielen in Seoul. Oliver Zeidler ist damit der dritte Olympiasieger seiner Familie.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium des Innern, Sport und Integration

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de