Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.08.2024 - Erding

Bürgerstiftung im Landkreis Erding spendet 2.500 € für Kardiologie am Klinikum Erding

(vlnr) Bürgerstiftung im Landkreis Erding Georg Scharl und Janine Altheimer mit Sohn Kilian, Vorstand Förderverein KLE e. V. Maria Els und Dr. Ludwig Rudolf, Klinikdirektor Dr. Dirk Last

Die Bürgerstiftung im Landkreis Erding, die sich der Förderung des Gemeinwohls und der Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens im Landkreis verschrieben hat, hat dem Förderverein des Klinikums Landkreis Erding eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 € übergeben.


Die Stiftungsratsvorsitzende Janine Altheimer betonte, dass diese Spende ein besonderes Projekt am Klinikum unterstützen soll, das über die durch den Landkreis gedeckte Grundversorgung hinausgeht.

Der Förderverein hat sich für das Jahr 2024 das ambitionierte Ziel gesetzt, für die kardiologische Abteilung ein Gerät zur Optischen Kohärenz Tomographie (OCT) im Wert von etwa 40.000 Euro mit Spendengeldern zu erwerben.

Klinikdirektor Dr. Dirk Last erläutert: „Das OCT ermöglicht ein Bildgebungsverfahren aus dem Inneren der Herzkranzarterie, wodurch unnötige und fehlerhafte Stentimplantationen vermieden werden können. Dies trägt dazu bei, Eingriffe sehr präzise zu planen und zu überprüfen.“

Dr. Ludwig Rudolf, Vorsitzender des Fördervereins, fügt hinzu, dass durch die Anschaffung des OCT-Geräts die bereits erstklassige kardiologische Versorgung unter der Leitung des ärztlichen Direktors PD Dr. Lorenz Bott-Flügel weiter aufgewertet wird. Dies trägt maßgeblich zur Sicherung des Standorts Klinikum Erding für alle Landkreisbürgerinnen und -bürger bei.

Der Förderverein Klinikum Landkreis Erding e. V. und sein Vorstand, Dr. Ludwig Rudolf und Maria Els, bedanken sich herzlich für diese großzügige Unterstützung des Ankerprojektes 2024. „Einen Sympathieträger wie die Bürgerstiftung im Landkreis Erdind gefunden zu haben“, sagt Els, „bedeutet einen weiteren Schritt zur Erreichung des Spendenziels für das Jahr 2024. Wir hoffen, mit dieser Nachricht weitere Unternehmen und Privatpersonen zur Unterstützung unseres Projektes zu motivieren.“

Weitere Informationen zu Projekten des Vereins finden Sie unter www.foerderverein-kle.org.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de