Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Scharf: Die Gemeinde Berglern erhält 157.000 Euro Gigabitförderung
Die Stimmkreisabgeordnete und Staatsministerin Ulrike Scharf berichtet über die Zuwendung an die Gemeinde Berglern im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie:
„Der Freistaat kommt dem Ziel einer flächendeckenden Gigabitversorgung deutlich näher. Ich freue mich sehr über die Unterstützung von 157.000 Euro für den Glasfaserausbau der Gemeinde Berglern.“
Im Zuge der bayerischen Breitbandförderung hat der Freistaat seit 2014 rund 1,6 Milliarden Euro investiert. Bayern liegt dabei als größtes Bundesland über dem Bundesschnitt, im ländlichen Raum klar auf Platz 1.
Die Heimatabgeordnete Scharf:„Unser Freistaat hat frühzeitig die Weichen für einen flächendeckenden Breitbandausbau gestellt, die Bayerischen Gigabitrichtlinie ist ein europaweiter Vorreiter. Damit bleiben viele Betriebe im ländlichen Raum konkurrenzfähig. Besonders freut es mich, dass bereits fast alle öffentlichen Schulen die Gigabandbreiten nutzen und über 99% der Schulen an ein schnelles Internet angeschlossen sind.“
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.