Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.07.2024 - Wörth

Zum 4. Mal Top Auszeichnung „Bayerns Best 50“ für GEWO Feinmechanik

Quelle: GEWO

„Bühne frei für GEWO Feinmechanik!“ hieß es bei der Preisverleihung zu „BAYERNS BEST 50“ durch den Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Schloss Schleißheim.


Bereits zum 4. Mal wurde das Hörlkofener Hightech-Unternehmen mit der hochrangigen Auszeichnung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie geehrt.

Die Geschäftsführer Stefan und Andreas Woitzik sind unglaublich stolz auf die Auszeichnung und bedankten sich bei ihrem herausragenden Team.

2014 war GEWO erstmalig Preisträger und wurde zusätzlich mit dem Sonderpreis für
ausbildungsintensive Unternehmen geehrt.

Der Erfolgskurs ging weiter, so erhielt das Unternehmen 2018, 2021 und jetzt 2024 wieder den begehrten Titel „BAYERNS BEST 50“ und zählt damit zur bayerischen Elite im Mittelstand.

Die GEWO Feinmechanik ist Spezialist in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung
hochkomplexer, innovativer Werkstücke – auch unter Reinraumbedingungen. In GEWOs High-Tech Maschinenpark werden Präzisionsteile für namhafte Kunden aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie der Medizin und Forschung geschaffen.

Das Unternehmen beliefert mit seinen High-End Bauteilen Kunden weltweit und ist maßgeblich an der Entstehung von Mikro-Chips beteiligt.

Der Preis ging an Unternehmen, die in den letzten Jahren eine überdurchschnittliche Steigerung ihrer Mitarbeiterzahl und des Umsatzes erzielen konnten. Geehrt wurden die 50 wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Bayerns, die Unternehmertum leben, Verantwortung übernehmen, Arbeitsplätze schaffen und damit die Basis für den hohen Lebensstandard in Bayern schaffen.

Die Auszeichnung positioniert die Gewinner entsprechend ihrer volkswirtschaftlichen und sozialen Bedeutung als unternehmerische Vorbilder.

Ein weiteres Kriterium ist die betriebliche Ausbildung. Sie ist Ausdruck gelebter gesellschaftlicher Verantwortung. Mit aktuell 100 Azubis in zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und vier Dualen Studiengängen im kaufmännischen und technischen Bereich gehört GEWO zu den führenden Ausbildungsbetrieben und größten Arbeitgebern in der gesamten Region.

Deshalb schafft GEWO für die mittlerweile gut 700 engagierten Mitarbeiter und den Hightech-Maschinenpark am Standort Hörlkofen weitere Kapazitäten um bestmöglich auf die steigende Nachfrage von Kunden zu reagieren und sich für die speziellen Bedarfe der Halbleiterindustrie aufzustellen.

Die Standorterweiterung läuft auf Hochtouren. Hier entstehen bis 2025 ein neues
Verwaltungsgebäude inklusive Mitarbeiterrestaurant mit Außenterrasse, Barista Café und
Ruheräumen. Des Weiteren eine neue Produktionshalle, ein Reinraumgebäude mit Reinräumen für Groß- und Kleinteile der ISO Klasse 5-7 und einer Montageabteilung. Im Bau ist ebenfalls eine Energiezentrale und eine neue Logistikhalle mit vollautomatisiertem Kleinteilelager in dem fahrerlose Transportsysteme, die man sich wie kleine Roboter vorstellen kann, unterstützen.

Das neue Parkhaus ist bereits seit 2023 in Betrieb.

GEWO ist kontinuierlich auf der Suche nach Mitarbeitern und bietet aktuell viele, spannende Positionen. Alles auf Wachstumskurs!

Foto der Preisverleihung zu „Bayerns Best 50“ im Schloß Schleißheim mit den beiden GEWO Geschäftsführern Stefan und Andreas Woitzik, dem Bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Prof. Dr. Thomas Edenhofer Managing Partner Audit & Advisory, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Baker Tilly

Quelle: GEWO

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de