Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Oberbürgermeister Max Gotz hat jetzt Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen am Anne-Frank-Gymnasium Urkunden für ihre Beteiligung an der Europa-Juniorwahl überreicht und sich so für ihr Engagement bedankt.
Die Juniorwahl ist ein Projekt des gemeinnützigen und überparteilichen Vereins Kumulus e.V. an weiterführenden Schulen und möchte das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen.
Die Schulen werden dabei unterstützt, eine realitätsgetreue Wahlsimulation an ihrer Schule zu organisieren und erhalten dafür alle nötigen Unterlagen.
Der Oberbürgermeister hob die Bedeutung von freien Wahlen hervor und wie wichtig es sei, sich daran zu beteiligen: „Eigentlich darf niemand schimpfen, der nicht wählen geht.“
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.