Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.07.2024 - Taufkirchen (Vils)

Die MUT-TOUR in Taufkirchen am 17.07.2024

Zu sehen sind v.l.n.r.: Alina Reuschling, Tatjana Strobl, Antonia Neuberger, Lena Gerken, Michael Steiger, Klaudia Madry (Quelle: Mut fördern e. V.)

Am Mittwoch, den 17.07.2024 machte die 7. Etappe der diesjährigen MUT-TOUR Halt in Taufkirchen.


Dort wurde das Team von einem Vertreter der Stadt Taufkirchen empfangen und man kam mit einigen Passanten ins Gespräch.

Das aktuell 7. Etappenteam der MUT-TOUR ist seit Montag, den 15.07. von Regensburg aus auf einer achttägigen Tour in Richtung Ulm und rund 380 Kilometer unterwegs.

Auf dem Weg liegen noch unter anderem München und Augsburg.

Die MUT-TOUR bewegt sich über drei Monate lang auf Tandem-Fahrrädern und wandernd mit und ohne Pferde durch ganz Deutschland, um sich für einen offen Umgang mit Depressionen stark zu machen.

“Mut zur Selbsthilfe” | Zusammen bewegen und gemeinsam über Depressionen reden
| 3.800 Kilometer für die mentale Gesundheit – Aufklärungsarbeit unter freiem Himmel


Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer
noch nicht selbstverständlich.

Um das zu ändern, ist die MUT-TOUR nun bereits im 13. Jahr unterwegs: Auch in diesem Sommer fahren und wandern wieder 12 Etappen-Teams durch ganz Deutschland und sprechen unterwegs mit Menschen und Presse, um ein Zeichen für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen zu setzen.

Insgesamt 3 Monate werden die Teams vom 01.06. – 03.09.2024 auf Fahrrad-Tandems sowie zu Fuß mit und ohne Pferdebegleitung unterwegs sein.

Unter dem diesjährigen Motto “Mut zur Selbsthilfe – Unterstützung sichtbar machen!”
geht die Tour an den Start und trägt gleichzeitig die Kunde des aus der Tour entstandenen
MUT-ATLAS ins Land – das erste gemeinnützige Suchportal rund um psychische Gesundheit in Deutschland.

In den letzten zwölf Jahren erlebten Teilnehmende der MUT-TOUR immer wieder aufs Neue, wie sich durch offenen Austausch Vorurteile und Unsicherheiten rund um Depressionen und psychische Erkrankungen abbauen lassen.

Diese Erfahrung gepaart mit dem Gemeinschafts- und Selbstwirksamkeitsgefühl während der Etappe ist für die Teilnehmenden oft noch Jahre später eine nachhaltige Unterstützung.

In den täglichen Interviews mit Journalist*innen entlang der Strecke sowie in Gesprächen
am Wegesrand berichten die Teilnehmenden von ihren Erfahrungen, sowohl als Betroffene als auch als Angehörige – vom Weg in die Erkrankungen und wieder heraus oder ihrem langfristigen Umgang damit.

Mitmach-Angebote der MUT-TOUR und des Trägervereins Mut fördern e.V.
Psychische Gesundheit betrifft uns alle – Gemeinsam erreichen wir viele!


Auch in diesem Jahr wird es in zahlreichen Städten überall in Deutschland wieder Aktions- tage in Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen geben.

Neben Informationen zur Initiative MUTTOUR sowie dem Trägerverein Mut fördern e.V. stellen dort vor allem ortsansässige Vereine eigene Unterstützungsangebote vor.

Zusätzlich organisiert die MUT-TOUR an mehreren Orten Mitmach- Aktionen, die es möglich machen, die jeweiligen Etappenteams auf dem eigenen Fahrrad bzw. zu Fuß für einen kleinen Teil des Weges zu begleiten.

Mit niedrigschwelligen Angeboten, wie den Bewegungsspenden und der Mut- Schnipseljagd lässt die MUT-TOUR auch diejenigen teilhaben, für die es nicht möglich ist, persönlich dabei zu sein.

Zusätzlich bietet der MUT-ATLAS eine umfangreiche Online-Übersicht psychosozialer und medizinischer Angebote in ganz Deutschland.
www.mut-foerdern.de
www.mut-tour.de
www.mut-atlas.de

Quelle: Mut fördern e. V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de