Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Dorfen: Am Samstag, den 13.07.2024, kam es gegen 13:45 Uhr, zu einer Notlandung in einem Feld bei Grünbach.
Im Rahmen eines Flugplatzfestes in Wasentegernbach am 13.07. und 14.07.2024. startete dort das Ultraleichtflugzeug, ein sogenannter Tragschrauber, und flog mit noch einem Passagier besetzt einen 15-minütigen Rundflug.
Auf Höhe Grünbach stellte der Pilot einen vermeintlichen, aber bislang unbekannten technischen Defekt fest. Die erforderliche Schubkraft konnte nicht mehr erreicht werden, sodass immer mehr an Höhe verloren wurde.
Der Pilot entschied sich für eine kontrollierte Notlandung in einem Feld.
Bei der Landung verhakte sich ein Reifen im Untergrund des Feldes und der Tragschrauber knickte nach rechts weg.
Glücklicherweise wurde durch den Aufprall laut Angaben der Beteiligten niemand verletzt.
Am Tragschrauber entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 70.000 €.
Die Feuerwehren Grüntegernbach, Wasentegernbach, Schwindegg und Dorfen waren mit 12 Fahrzeugen zur Straßensperrung und Bergung des Flugfahrzeuges vor Ort.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.