Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erster Bürgermeister Heinz Grundner lädt die Bürgerinnen und Bürger im Gemeindegebiet der Stadt Dorfen am Montag, 15.07.2024, um 18 Uhr, zum zweiten Bürgerdialog „Konversion des ehemaligen Werksgeländes der Ziegelei Meindl“ in die Rooftop-Bar Noah, Alte Ziegelei 2, ein.
„Bei der Konversion des ehemaligen Werkgeländes in einen neuen Dorfener Stadtteil ist es der Stadt und allen Projektbeteiligten sehr wichtig, die verschiedenen Ansichten aus den unterschiedlichen Altersgruppen zu hören. Deshalb ist mein Appell an Jung und Alt: Nutzen Sie die Gelegenheit des Bürgerdialogs und bringen Sie aktiv Ihre Anregungen, Vorstellungen und Ideen ein.“, so Erster Bürgermeister Heinz Grundner.
Der Bürgerdialog wird zu den drei Themenblöcken „Freianlagen“, „Mobilität“ und „Wohnen und sonstige Nutzungen“ geführt. Die Themen werden in Kleingruppen diskutiert. Zu jedem Thema werden Experten vor Ort sein, die Fragen beantworten und die Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufnehmen.
Um alle anwesenden Bürgerinnen und Bürger auf den gleichen Informationsstand zu bringen, wird im Vorfeld des Dialogs von Julia Mang-Bohn, Büro Bohn Architekten, über die bisherigen Schritte informiert. Im Anschluss stellt Robert Decker die geplante Nutzung des Areals vor. Es folgt die Vorstellung des Wettbewerbsentwurfes durch das Team des ersten Preisträgers. Das Team setzt sich aus dem Architekturbüro „Palais Mai“ aus München sowie den Landschaftsarchitekten „Die Grille“ aus Penzberg und München zusammen.
Das Projekt wird gefördert im Rahmen von „Landstadt Bayern“, eine Initiative für innovative Stadtentwicklung des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr.
Bitte beachten Sie: Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.