Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ab Juli fährt der BRK-Blutspendedienst nun auch Oberding an.
Das ist der sechste Standort im Landkreis Erding an dem Blut gespendet werden kann.
Zustande kam dieser neue Standort durch den Wunsch der Bevölkerung. Einige gingen auf Jan Hübner, Bereitschaftsleiter Erding, zu. Schnellstmöglich sprach Hübner bei der Gemeinde und dem Bürgermeister Bernhard Mücke vor und rannte offene Türen ein. Ein Ort war gefunden, die Mehrzweckhalle und der Blutspendedienst hatte einen Termin frei.
Nun kommt der Blutspendedienst das erste Mal am 9. Juli von 15 bis 20 Uhr nach Oberding in die Hauptstraße 60. Wer Blut spenden möchte, wird gebeten einen Termin unter www.blutspendedienst.com/termine zu reservieren.
Der Blutspendedienst ist innerhalb des BRK selbstständig tätig. Im Landkreis Erding unterstützen die ehrenamtlichen Bereitschaften bei jedem Termin. Sie sind für Tätigkeiten wie das Aufhängen der Termin-Banner, Registrierung, Bereitstellung von Essen und Trinken sowie die Geschenkeausgabe zuständig. Das Arztgespräch und die Blutentnahme obliegen dem Blutspendedienst der Zentral innerhalb Bayerns gesteuert wird.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.