Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.07.2024 - Dorfen

Betrüger mit Schockanruf erfolgreich - die Polizei warnt

Bild: Archiv - Bundespolizei

Anrufer, die sich am Telefon als Polizisten ausgaben, haben am gestrigen Dienstag (02.07.2024) eine Rentnerin um 15 000 Euro betrogen.


Die Kriminalpolizei Erding ermittelt und warnt.

Gestern Mittag wurde eine Dorfenerin telefonisch von einer unbekannten Täterin kontaktiert. Angeblich hätte ihre Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, weshalb nun zur Abwendung einer sofortigen Haftstrafe eine Kaution fällig wäre.

Gegen 13.00 Uhr traf sich die Seniorin in Dorfen an der Ludwig-Anzengruber-Straße mit einem männlichen Abholer und übergab 15 000 Euro. Sie hielt auch während der Geldübergabe telefonischen Kontakt zu der Anruferin. Diese forderte in der Folge weitere 40 000 Euro. Die Geschädigte versuchte daraufhin bei Ihrer Hausbank das Geld abzuheben, dies wurde ihr durch die dortigen Bankangestellten allerdings verweigert.

Schließlich bestellten die Betrüger ein Taxi, um die Dame zu einer anderen Bank zu bringen. Nachdem auch dort aufmerksame Mitarbeiter eine Auszahlung verweigerten, beendeten die unbekannten Täter das Telefonat.

Als später die Tochter der Seniorin von dem Vorfall erfuhr, informierte sie die Polizei.

Die Kriminalpolizei Erding hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Zeugen, die zum genannten Zeitpunkt verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Ludwig-Anzengruber-Straße gemacht haben, werden gebeten, sich unter 08122/9680 zu melden.

Der männliche Abholer wird wie folgt beschrieben:

Ca. 28 Jahre alt, schwarze Haare, kein Bart, er trug dunkle Kleidung

Im Zusammenhang mit Betrug am Telefon gibt die Kriminalpolizei folgende Verhaltenstipps:

  • Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.

  • Die Polizei ruft Sie niemals unter der Polizeinotrufnummer 110 an! Das machen nur Betrüger. Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie die Nummer 110. Aber nutzen Sie dafür nicht die Rückruftaste!

  • Rufen Sie den angeblich betroffenen Angehörigen (z. B. bei der Betrugsmasche „Schockanruf“) unter der Ihnen bekannten Nummer an!

  • Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

  • Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen!

  • Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!

  • Die echte Polizei fordert niemals Bargeld, Überweisungen oder Wertgegenstände von Ihnen, um Ermittlungen durchzuführen!

  • ​​​​​​Sprechen Sie auch mit ihren Angehörigen über das Phänomen und warnen Sie sie vor dem Vorgehen der Täter!


Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de