Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.06.2024 - Flughafenregion

Die berufliche Ausbildung ist ein Erfolgsmodell für alle jungen Menschen!“

Bild: Archiv - StMAS

Bis zu 5.760 Euro Förderung für Betriebe.


Schnellere Unterstützung, weniger Hürden und mehr förderfähige Ausbildungsverhältnisse: Das bietet die jetzt verbesserte EFS+ Förderung „Fit for Work – Chance Ausbildung“.

Dazu betont Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf: „Die betriebliche Ausbildung in Bayern ist nicht nur eine große Chance – sie ist ein richtiges Erfolgsmodell für Auszubildende, Betriebe und unsere Wirtschaft. Betriebe formen in der Ausbildung junge Rohdiamanten und sorgen so für die Fachkräfte von morgen. Mit der verbesserten ESF+ Förderung unterstützen wir die Betriebe nun noch intensiver.“

Es werde damit an den richten Stellschrauben gedreht, um die Unternehmen noch besser zu entlasten. Die Ministerin weiter: „Ich werbe dafür, diese Gelegenheit zu nutzen. Geben Sie auch jungen Menschen ohne Schulabschluss die Möglichkeit einer Ausbildung oder gewinnen Sie Fachkräftenachwuchs mit einer Berufsausbildung in Teilzeit. Nehmen Sie diese Förderungsmöglichkeit wahr und stärken Sie die Auszubildenden. Das ist auch ein Beitrag für unsere bayerische Wirtschaft. Gemeinsam machen wir sie so zukunftsfähig!“

Die ESF+ Förderung „Fit for Work – Chance Ausbildung“ bezuschusst Ausbildungsbetriebe, um den erhöhten Aufwand auszugleichen, der durch die Ausbildung von jungen Menschen mit Qualifizierungshemmnissen oder durch eine Ausbildung in Teilzeit entsteht.

Die Förderung wurde nun weiterentwickelt. Die monatliche Fördersumme wurde von 260 auf 360 Euro erhöht, der Förderzeitraum von 22 auf 16 Monate verkürzt. Eine Förderung von bis zu 5.760 Euro kann so schneller an die Ausbildungsbetriebe ausbezahlt werden. Zudem entfällt künftig die Altersgrenze für Teilzeitausbildungen, somit können Teilzeitausbildungsverhältnisse mit Menschen ohne Altersbeschränkung im Rahmen von „Fit for Work – Chance Ausbildung“ gefördert werden.

Die Ausbildung muss in Bayern stattfinden. Allerdings müssen die Ausbildungsbetriebe nicht mehr in Bayern in das Handelsregister eingetragen sein, die Fördermöglichkeit kommt folglich für mehr Ausbildungsbetriebe in Bayern in Frage. Außerdem wurden auch Menschen mit Ausbildungsduldung zusätzlich in die Zielgruppe aufgenommen.

Der Fördercheck foerdercheck.bayern.de gibt Betrieben eine erste Einschätzung, ob ein bestimmtes Ausbildungsverhältnis voraussichtlich förderfähig ist. Weitere Informationen zur Förderung stehen online unter https://www.stmas.bayern.de/berufsbildung/fitforwork/ zur Verfügung.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de