Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.06.2024 - Erding

6 Kitas aus dem Landkreis Erding schließen Qualifizierungsprogramm für digitale Medienkompetenz ab

Die Absolventinnen und Absolventen des kita.digital-Programms mit den Vertreterinnen des Fachbereichs „Jugend und Familie“

Vertreterinnen aus sechs Kindertageseinrichtungen, die an der Kampagne „Startchance kita.digital“ im Landkreis Erding teilnahmen, konnten sich bei der Abschlussveranstaltung im Landratsamt über ihre Teilnahmeurkunde freuen.



Die im September 2021 gestartete Kampagne ist ein mehrjähriges, kostenfreies Qualifi-zierungsangebot des Bayerischen Familienministeriums für alle bayerischen Kindertageseinrichtungen inklusive Kinderkrippen, das auch über Mittel des Bundesfamilienministeriums aus dem KiTa-Qualitäts- und Teilhabeverbesserungsgesetz (KiQuTG) mitfinanziert wird.

In den einjährigen Kampagnenkursen unternehmen die teilnehmenden Kitas mit den Kindern und unter Einbezug der Eltern erste Schritte in die digitale Bildungswelt.

„Beim Eintritt in die Kita haben heute die allermeisten Kinder bereits Erfahrungen mit digitalen Medien. Und sie haben Anspruch, dass ihre Kinderrechte auf Teilhabe, Schutz und Befähigung in der digitalen Welt erfüllt werden. Es ist daher von großer Wichtigkeit, Kinder schon frühzeitig in einem kreativen, kritischen und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu schulen", begründet Landrat Martin Bayerstorfer die Unterstützung von kita.digital durch den Landkreis.

Im nun dritten Jahr der Kampagne nahmen sechs Kindertageseinrichtungen aus dem Landkreis teil. Sie erhielten vielfältige Anregungen für die digitale Foto-, Audio- und Filmarbeit mit Kindern und wie sie dabei die Eltern als Partner einbeziehen können. Dazu wurden auch der Onlinekurs (MOOC) „Startchance kita.digital“ sowie digitale Vernetzungsmöglichkeiten erprobt. In der Praxisphase wurde das pädagogische Personal in den jeweiligen Einrichtungen von qualifizierten „kita.digital.coaches“ begleitet, unterstützt durch die Onlineplattform Kita Hub Bayern.

Die teilnehmenden Einrichtungen aus dem Landkreis Erding:
  • Kinderhaus Oberdorfen, Dorfen
  • Gemeindekindergarten Fichtenstraße, Taufkirchen
  • Inklusives Kinderhaus VilstalKinder, Taufkirchen
  • Städtischer Kindergarten "Zum Igelbau", Erding
  • Kinderinsel Sonnenstrahl, Lengdorf
  • Kinderhort Villa Kunterbunt, Forstern


Alle derzeitigen Kampagnenkitas gehören nach dem Bayerischen Netzwerk „kita.digital.vernetzt“ an und erhalten dort weitere vielfältige Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote zusammen mit den Kitas, die bereits am Modellversuch „Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken“ und an den ersten beiden Kampagnenjahren teilgenommen haben. Nach dem 3. Kampagnenjahr umfasst das Netzwerk rund 1.150 bayerische Kitas.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de