Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Urkundenübergabe für erneute Teilnahme der Schreiner Group am Umwelt- und Klimapakt Bayern
Quelle: LRA Erding / Umweltpakt-Bayern Schreiner - (vrnl) Erich Pably, Landrat Martin Bayerstorfer und Fillip WonnemannGroup
Landrat Martin Bayerstorfer hat der Schreiner Group die Urkunde für die erneute Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern überreicht.
Bei der Übergabe im Werk der Schreiner Group in Dorfen waren Werkleiter Erich Pably und Fillip Wonnemann, Segmentleiter Fertigung, anwesend.
Seit 1996 ist die Schreiner Group ein aktiver Teilnehmer des Umwelt- und Klimapakts Bayern und setzt sich seither kontinuierlich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein.
„Es ist toll zu sehen, wie nachhaltig sich die Schreiner Group für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzt“, betonte Landrat Bayerstorfer. „Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und freue mich sehr, Ihnen die Urkunde zu überreichen.“
Die Schreiner Group legt großen Wert auf Nachhaltigkeit durch den Einsatz umweltfreundlicher Rohstoffe, die Nutzung von Ökostrom und die kontinuierliche Reduzierung von CO2-Emissionen. Diese Maßnahmen sind fest in den Unternehmenszielen verankert und tragen maßgeblich zur Schonung der Umwelt bei.
Landrat Bayerstorfer würdigte das vorbildliche Engagement der Schreiner Group und hob die Bedeutung solcher Initiativen für die Region und darüber hinaus hervor. „Unternehmen wie die Schreiner Group setzen wichtige Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft und zeigen, dass Umweltschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können.“
Die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern unterstreicht die Verantwortung der Schreiner Group für die Umwelt und stellt sicher, dass auch zukünftige Generationen von den getroffenen Maßnahmen profitieren können.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.