Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.06.2024 - Landkreis Erding

Förderverein spendet Klinikum Video-Laryngoskope

Klinikum Landkreis Erding erhält Video-Laryngoskope für Reanimationsteams


Das Klinikum Landkreis Erding freut sich über die großzügige Spende von zwei hochmodernen mobilen Video-Laryngoskopen für Reanimationen im Klinikum Erding und in der Klinik Dorfen.

Video-Laryngoskope sind wichtige Werkzeuge in der modernen Notfallmedizin. Sie ermöglichen eine präzise und schnelle Intubation, indem sie ein klares Bild des Kehlkopfes und der Stimmbänder auf einem Bildschirm anzeigen. Dies erhöht die Erfolgsquote bei der Intubation und reduziert gleichzeitig das Risiko von Komplikationen.

In den Operationssälen im Klinikum Landkreis Erding sind bereits seit langem ähnliche Videosysteme im Einsatz, die allerdings von der Bauart her viel zu groß für die Mitführung in einem Rucksack wären. Durch die Beschaffung dieser batteriegestützten und erprobten Geräte wird der "hauseigene" Rettungsdienst, also die Reanimationsteams in Erding und Dorfen, auf den Bayern-Standard gehoben und eine noch höhere Patientensicherheit gewährleistet.

Dr. Rainald Kaube, Notarzt und Anästhesist am Klinikum Landkreis Erding, erklärt: „In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Die neuen Video-Laryngoskope ermöglichen es unserem Team, schneller und sicherer zu handeln, was letztlich Leben retten kann.“

Die Spende wurde vom Förderverein des Klinikums Landkreis Erding ermöglicht. „Wir möchten dazu beitragen, dass die Patienten in unserem Landkreis die bestmögliche Versorgung erhalten. Die Anschaffung dieser modernen Geräte ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung“, so Dr. Ludwig Rudolf, Vorsitzender des Vereins.

Der Förderverein Klinikum Landkreis Erding besteht seit 2022 und ist auf vielfältige Weise tätig. Neben der finanziellen Unterstützung für technische Anschaffungen umfasst die Agenda auch die Förderung von Bildungs- und Schulungsmaßnahmen, ebenso wie von ehrenamtlichen Tätigkeiten und Zusatzangeboten des Klinikums, etwa in der Krankenfürsorge, der Palliativversorgung oder der Prävention.

Kontakt: www.foerderverein-kle.de
Video-Laryngoskop

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de