Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
ERDINGER Weißbräu-Geschäftsführer Josef Westermeier zieht sich aus operativem Geschäft zurück – Wolfgang Kuffner wird sein Nachfolger
Josef Westermeier (l.) und Wolfgang Kuffner (r.) stoßen auf eine erfolgreiche Zukunft an, (Quelle: ERDINGER Weißbräu)
Wolfgang Kuffner (52) wird ab dem 01. Juli 2024 neuer Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Deutschland Österreich bei der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH.
Er tritt damit die Nachfolge von Josef Westermeier an, der nach 35 erfolgreichen Jahren seine operative Arbeit beim ERDINGER Weißbräu Ende des Jahres beendet.
Werner Brombach, seit knapp 50 Jahren Inhaber und alleiniger Gesellschafter der Privatbrauerei:
„Josef Westermeier hat mit seinem hervorragenden Einsatz, seinen fundierten Kenntnissen im Biermarkt sowie seinem positiven Umgang mit Kunden und Mitarbeitern maßgeblich zum großen Erfolg meiner Brauerei beigetragen.
Ich wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute und freue mich, dass er in beratender Tätigkeit dem Hause erhalten bleibt. Mit Wolfgang Kuffner wurde ein idealer Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden, dem ich mein volles Vertrauen schenke. Ihm wünsche ich für seine neue Aufgabe viel Erfolg!“
Der Diplom-Betriebswirt und Journalist Wolfgang Kuffner (u. a. ZDF und Radio Gong 96,3) wechselte 2002 vom Mobilfunkunternehmen O2 aus dem Bereich Sportsponsoring zu ERDINGER Weißbräu.
Dort startete er seinen Werdegang zunächst als Leiter Sponsoring, Messe und Events.
2008 übernahm er die Gesamtleitung Marketing und war damit über Jahre hinweg einer der engsten Vertrauten von Inhaber Werner Brombach und Josef Westermeier.
In Westermeiers Geschäftsführer-Ära fallen für die Brauerei prägende Meilensteine wie die Einführung des ERDINGER Dunkel (1990), die Gründung des ERDINGER Fanclubs (1995), die Neupositionierung von ERDINGER Alkoholfrei als isotonischen Durstlöscher für Sportler (2001) sowie unter anderem die Markteinführungen der ERDINGER Urweisse (2007), ERDINGER Alkoholfrei Grapefruit und Alkoholfrei Zitrone (2017) und ERDINGER Brauhaus (2022).
Dazu kommen viele aufmerksamkeitsstarke Testimonial-Kampagnen, die Inhaber Werner Brombach gemeinsam mit Josef Westermeier und Wolfgang Kuffner auf den Weg gebracht hat – unter anderem zur Fußball-WM 2006 in Deutschland mit Franz Beckenbauer oder mit Magdalena Neuner rund um das erfolgreiche Biathlon-Engagement von ERDINGER.
Zuletzt sorgte ERDINGER mit der Abschieds-Kampagne für Jürgen Klopp in Liverpool für großes Aufsehen.
Josef Westermeier wird ERDINGER Weißbräu in beratender Tätigkeit weiterhin zur Verfügung stehen.
Die neue Unternehmensleitung setzt sich aus dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Dr. Stefan Kreisz, Dr. Stefan Huckemann als Geschäftsführer für Finanzen, Verwaltung, Organisation und IT und Wolfgang Kuffner als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb für Deutschland und Österreich zusammen.
Als Mitglied der Geschäftsleitung fungiert zudem Marcus Korte für den Exportbereich der Brauerei.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.