Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.06.2024 - Landkreis Erding

Stadtradeln im Landkreis Erding – Gemeinsam für mehr Radförderung und Klimaschutz

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Vom 29. Juni bis 19. Juli 2024 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie hier Berufstätige, Vereinsmitglieder und Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten. Die Aktion STADTRADELN steht für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen.


Ob beruflich oder privat – jeder Kilometer zählt! Die Teilnahme ist simpel: Interessierte registrieren sich auf stadtradeln.de, entweder für ihre Kommune (sofern diese am STADTRADELN teilnimmt) oder über den Landkreis Erding.

Anschließend können sie einem Team beitreten oder selbst ein Team gründen. Die geradelten Kilometer werden einfach online eingetragen oder per STADTRADELN-App getrackt.

In diesem Jahr beteiligt sich der Freistaat Bayern am Wettbewerb Schulradeln, der im schulischen Kontext einen besonderen Fokus auf die wichtigen Zielgruppen legt: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Gesucht werden die „Fahrradaktivsten Schulen“.

Die Organisation des Wettbewerbs ist unmittelbar mit dem STADTRADELN verknüpft und findet im selben Zeitraum statt. Alle Kommunen, die am STADTRADELN teilnehmen, können den Wettbewerb Schulradeln aktiv bei ihren Schulen bewerben. Die Radkilometer, die fürs Schulradeln gesammelt werden, fließen automatisch auch in die Wertung der Stadt oder Gemeinde bzw. des Landkreises ein, in dem sich die Schule befindet.

Die Veranstaltung beginnt am 29. Juni um 9 Uhr am Schrannenplatz mit einer Auftaktveranstaltung, auf der auch eine Radelwaschanlage bereit steht. Der Landkreis Erding beteiligt sich bereits zum dritten Mal an dieser Aktion. Seit 2018 findet das STADTRADELN deutschlandweit statt und hat bereits zu einer Vermeidung von ca. 35.000 Tonnen CO2 im Jahr 2023 geführt.

Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Umwelt ein – treten Sie kräftig in die Pedale und unterstützen Sie das STADTRADELN im Landkreis Erding!

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de