Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Projektpräsentation des P-Seminars Latein des Anne-Frank-Gymnasiums im Museums Erding
Quelle: AFG
Das P-Seminar Latein des Anne-Frank-Gymnasiums hatte sich zum Ziel gesetzt
zehn der im Museum Erding ausgestellten Münzen zum Leben zu erwecken.
Am 20.06.2024 präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihr Projektergebnis.
Künftig finden sich im Durchgangsbereich zwischen römischer und frühmittelalterlicher
Archäologie vergrößert Repliken der Münzen und Sprechblasen, die vom Leben der
darauf abgebildeten Persönlichkeiten erzählen.
Die richtige Zuordnung zwischen Münze und Text ist eine Herausforderung für die Museumsbesucher. Denn alle Bestandteile des Rätselspiels sind mobil und geraten deshalb manchmal (absichtlich) in Unordnung. Die von der Projektgruppe erstellte Spielanleitung hilft jedoch weiter, um die Ordnung wieder herzustellen.
Die Gäste der Projektpräsentation stellten sich der Challenge und meisterten die Aufgabe bravourös.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.