Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Sozialpreis des Landkreises Erding 2024: Jetzt Vorschläge einreichen
Bild: Archiv - Landratsamt Erding
Zum 2. Mal verleiht der Landkreis Erding auf Initiative von Landrat Martin Bayerstorfer den Sozialpreis für beispielhaftes, insbesondere ehrenamtliches Handeln im sozialen Bereich.
Der Preis wird einmal im Jahr an höchstens zwei Personen oder Gruppen vergeben und ist mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von jeweils 2.000,- Euro verbunden.
Die Preisträger müssen sich durch ihr Engagement auf dem Gebiet der Altenhilfe, der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, der Hospizarbeit, der Betreuung von Kranken oder Menschen mit Behinderung und der Hilfe für die sozial oder wirtschaftlich Benachteiligten (auch Geflüchtete bzw. Asylsuchende) oder der Jugendarbeit im Landkreis Erding auszeichnen.
Der Sozialpreis soll insbesondere eine Anerkennung sein für die Leistungen von ehrenamtlich tätigen Personen, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Privatinitiativen und anderen Organisationen im Landkreis Erding.
Das Vorschlagsrecht steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Erding zu.
Es können nur Vorschläge berücksichtigt werden, die bis zum 30.06.2024 eingereicht werden.
Vorschläge - mit Begründung - werden schriftlich bis Sonntag, den 30. Juni 2024, an das Landratsamt Erding, Fachbereich Soziales, Alois-Schießl-Platz 2, 85435 Erding erbeten oder per E-Mail an sozialpreis@Ira-ed.de.
Weitere Informationen gibt es im Landratsamt/Fachbereich Soziales unter der Telefonnummer 08122/58-1073.
Die Preisverleihung findet im Frühjahr des Folgejahres, somit 2025 statt.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.