Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.06.2024 - Erding

10 Jahre Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Erding

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen OV Erding

Ein Rückblick auf eine erfolgreiche Dekade.


Am 17.06. feiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Erding sein 10-jähriges Bestehen.

Diese Dekade war geprägt von engagiertem Einsatz für Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit.

Der Ortsverband hat sich in dieser Zeit zu einer festen Größe in der politischen Landschaft der Region entwickelt.

Eine erfolgreiche Gründung und kontinuierliches Wachstum

Der Ortsverband Erding wurde am 17.06.2014 durch einen Antrag von Helga Stieglmeier im Rahmen der jährlichen Kreisversammlung gegründet.

Die Gründer und Gründungsmitglieder hatten ein gemeinsames Ziel: Eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für die Stadt Erding zu gestalten.

Sprecher*innen im Laufe der Jahre

In den letzten zehn Jahren hatten wir das Glück, von vielen engagierten und leidenschaftlichen Sprecher*innen geleitet zu werden.

Der erste Vorstand des Ortsverbandes bestand aus Sprecher Hartmut Witting, Schriftführerin Doris Kraeker und Andreas Müller als Schatzmeister, die den Grundstein für unsere heutige Arbeit legten.

Darauf folgten Elisabeth Enderlein, Robert Bundt, Alois Neumeier, Cornelia Ermeier, Konrad Thees, Gerhard Ippisch, Doris Kraeker, Jürgen Listl, Zsuzsanna Reichmann, die den Verband weiterentwickelten und in neuen Themenbereichen Akzente setzten.

Heute führen uns Sprecherin Lisa Schießer und Sprecher Konrad Thees zusammen mit ihrem Vorstand, der durch Barbara Hinzmann zu einem 8-köpfigem Gremium gewachsen ist, durch eine herausfordernde Zeit, in der Klimaschutz und Nachhaltigkeit mehr denn je im Mittelpunkt stehen sollten.

Wachsende Mitgliederzahlen

Die Mitgliederzahlen des Ortsverbands haben sich im Laufe der Jahre erfreulich entwickelt.

Begannen wir im Gründungsjahr mit einer Hand voll engagierten Grünen, so sind wir heute stolz darauf 56 Mitglieder im Ortsverband zu zählen.

Dieser Zuwachs zeigt, dass immer mehr Menschen die Wichtigkeit grüner Politik erkennen und sich aktiv einbringen wollen.

Inhalte und Veranstaltungen

In den vergangenen zehn Jahren versuchte der Ortsverband zahlreiche inhaltliche Akzente zu setzen.

Ob es um die Förderung der Mobilitätswende mit Elektromobilität, Nordumfahrung, Ringschluss, Shared-Spaces, Taktverbesserung der S-Bahn, zweigleisiger Ausbau der S-Bahn-Strecke, „Autofreie Innenstadt“, Verbesserungen der Bedingungen für Radfahrende oder die „Stadt der kurzen Wege“ ging, stets waren unsere Stadtrats- und Kreistagsmitglieder mit Ortsverband eine treibende Kraft in Erding.

Auch der Ausbau der erneuerbaren Energien – PV-Ausbau, das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK), die Konversionsflächen am Fliegerhorstgelände, die Eindämmung des Flächenverbrauchs, die Unterstützung des Bürgerbegehrens zur Artenvielfalt, gehörten zu den inhaltlichen Schwerpunkte der politischen Arbeit.

Beim Umwelt- und Klimaschutz setzten die Erdinger Grünen einen Schwerpunkt auf die Vermeidung von Nitratbelastung und die Verhinderung von TTIP und TISA.

Diese Themen brachten die Mitglieder des Ortsverbandes den Bürger*innen anhand zahlreicher Veranstaltungen nahe.

Neben regelmäßigen Stammtischen für Mitglieder und Interessierte, Infoabenden zu verschiedenen Themen, u.a. auch mit Mitgliedern des Landes- und Bundestages, Beteiligungen an Unterschriftensammlungen, Wahlkämpfen, Rundgängen- ein Stadtspaziergang durch den Erdinger Stadtpark war eine der ersten Veranstaltungen des neugegründeten Ortsverbandes-, Infostände, Teilnahme an Rama Damas und den 2024 neu erprobten Veranstaltungen- Pub Quiz und Kleidertausch.

Dem Ortsverband war es schon immer wichtig zusammen mit Bürger*innen Ideen und Konzepte für Erding zu entwickeln.

Denn nur gemeinsam, in demokratischen Prozessen, ist ein nachhaltiger Fortschritt möglich.

Blick in die Zukunft – Europawahl, Bundestagswahl, Kommunalwahl

Zum Jubiläum blicken wir nicht nur stolz zurück, sondern auch gespannt in die Zukunft.

Wir haben noch viel vor und freuen uns auf die kommenden Jahre, in denen wir weiterhin für eine grüne und gerechte Zukunft kämpfen werden. Der Ortsverband Erding wird weiterhin aktiv sein und sich für die Belange der Bürger*innen einsetzen.

Wir danken allen Mitgliedern, Unterstützer*innen und Freund*innen für ihr Engagement und ihre Unterstützung in den vergangenen zehn Jahren.

Gemeinsam haben wir viel erreicht und gemeinsam werden wir noch viel mehr erreichen.

Das zehnjährige Bestehen feiert der Ortsverband mit Mitgliedern, Interessierten und Betreuungsabgeordnetem Johannes Becher am 26.08 im Erdinger Stadtpark.

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zum 10-jährigen Bestehen, lieber Ortsverband Erding!
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen OV Erding
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen OV Erding

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen OV Erding
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen OV Erding

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen OV Erding
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen OV Erding


Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de