Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Vorbereitungen für das diesjährige interkulturelle Stadtteilfest laufen auf Hochtouren.
Die fleißigen Helfer haben sich bereits zu zwei Planungstreffen in der Vereinsgaststätte des Rot Weiss Kletthamer Sportvereins getroffen.
In lustiger, sehr kreativer Runde wurden Pläne für ein weiteres schönes und abwechslungsreiches Fest gemeinsam entwickelt. Jeder hat überlegt, was er einbringen und wen er noch ansprechen kann. So sind neue Kontakt und neue Teams entstanden.
Auf und um der Friedrichstrasse in Höhe der Erlöserkirche erwarten Sie Speisen und Getränke aus Nah und Fern, Musik, Tanz, Sport und Spiele für Jung und Alt, sowie Informationen zu aktuellen Themen.
Damit Sie nichts verpassen planen Sie Ihre Zeit entsprechend dem Programm.
Das gemütliche Zusammensein steht im Vordergrund des schon zum dritten Mal stattfindenden Festes.
Ebenso wichtig ist den Organisatoren das Thema „Nachhaltigkeit und Energie“.
Informieren Sie sich auch erster Hand über Möglichkeiten zur Energieeinsparung, Balkon-Kraftwerke, Car-Sharing und Müllvermeidung. Bringen Sie auch gerne Ihr eigenes Geschirr zum Essen und Trinken mit, um Abfälle zu vermeiden.
„Zirkus macht Stark“ und das beliebte Spielefestival wird ein Anziehungspunkt neben Glitzertatoos und Kinderschminken und dem Glückshafen für die Kinder sein. Beim Schach wird Strategie und Konzentrationsfähigkeit geübt. Lernen Sie auch Nasreddinhoca kennen, der mit Witz und Schläue Alltagsprobleme erklärt.
Gespannt sein kann man auch auf das neue Bürgerbüro an der Friedrichstrasse 14, dass erstmals geöffnet wird. Hier können die Besucher aktiv mitwirken einen passenden Namen für Klettham’s zukünftigem zentralen Treffpunkt im Rahmen eines Wettbewerbs zu finden. Die Preisträger werden dann bei der offiziellen Eröffnung prämiert.
Lassen Sie sich dieses Fest zu Beginn des Sommers nicht entgehen. Treffen Sie sich mit Bekannten und lernen Sie Bewohner Ihres Stadtteils neu kennen.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.