Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Sonntag, 16. Juni 2024, 09:00-15:30 Uhr lädt der ADFC KV Erding zu einer Tour durch das Naturschutzgebiet Viehlaßmoos.
Das Naturschutzgebiet Viehlaßmoos galt im Urzustand lange Zeit als unpassierbar und unkultivierbar!
Mit ca. 250 ha ist es der größte naturnahe Quellmoorrest des Erdinger Mooses. Es war lange Zeit durch Streuwiesennutzung und kleinbäuerlichen Handtorfstich geprägt. So entstand ein kleinteiliges Mosaik aus Feuchtgebüschen, Streuwiesen sowie trockenen Alm- und Torfrücken. Darin leben eine Vielzahl von hochbedrohten Arten wie z.B. Blaukehlchen, Tagfalter, Libellen, Heuschrecken und auch Orchideen, Lungenenzian und Mehlprimel.
Anton Euringer, ehemaliger Naturschutzreferent des Landkreises Erding, führt uns durch diese einmalige Landschaft und erklärt die Bemühungen, sie zu erhalten.
Anschließend fahren wir zur Brotzeit zum Postwirt nach Eitting und dann zurück nach Erding.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und wir freuen uns wie immer über Gäste.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.