Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.


Sie pumpen unermüdlich Wassermassen ab, unterstützen bei der Transportlogistik und richten Messpegel ein.

Weitere THW-Einsatzkräfte stehen bereit, um in den nächsten Tagen mir ihrer Spezialtechnik den Menschen in den betroffenen Gebieten zu helfen.

Das Tief Orinoco bringt derzeit im Süden Deutschlands extrem ergiebige Niederschläge, die auf bereits übersättigte Böden treffen. Seit dem 1. Juni sind die Ehrenamtlichen vom THW Markt Schwaben im Einsatz. Sie befüllen Sandsäcke, pumpen Wasser ab und führen Hochwasserschutzmaßnahmen durch.

Zunächst unterstütze man die Freiwillige Feuerwehr Markt Schwaben am Henningbach mit der Versorgung von Sandsäcken und richtete einen Messpegel zur Überwachung des Pegelstands ein.

Nach einem Dammbruch bei Augsburg pumpten die ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte an zwei Tagen 9.000 Liter die Minute für rund 15 Stunden in Augsburg-Inningen ab, um gemeinsam mit den Feuerwehren und dem THW München-Mitte eine Ortschaft vor den Wassermassen zu sichern.

Im Landkreis Dachau kam die Fachgruppe Räumen des THW Markt Schwaben zum Setzen von sogenannten "BigBags" zum Einsatz. Das sind überdimensionale Sandsäcke welche bis zu 1.000 Liter Sand fassen können.

Derzeit bauen Spezialisten vom THW Markt Schwaben im Bereich Neuburg an der Donau einen Messpegel zur Überwachung der Pegelstände auf. Zudem findet derzeit die Verlegung der Großpumpe aus Augsburg-Inningen statt, da diese nun im Bereich Moosburg im Landkreis Freising zum Einsatz kommen wird.

Außerdem wird ein Leitungs- und Koordinierungsstab betrieben. So sind die THW-Kräfte jederzeit über die aktuelle Lage informiert und können entsprechend reagieren.

Insgesamt sind vom THW Markt Schwaben zwischen 20 bis 25 Helferinnen und Helfer rund um die Uhr im Einsatz. Das THW ist darauf vorbereitet weitere Kräfte in den Einsatz zu bringen, wenn es die Lage erfordert.
Quelle: THW Markt Schwaben

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz, Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de