Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
So lautete für uns und die Freiwillige Feuerwehr Erding heute Vormittag die Alarmierung zum Kindergarten am Ludwig Simmet Anger.
Während auf der Anfahrt bereits eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar war, erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe umgehend auf B4.
Vor Ort angekommen, konnte glücklicherweise vom Personal gemeldet werden, das bereits alle Personen das Gebäude verlassen haben.
Die zahlreichen Kräfte des BRK Erding mussten sich somit lediglich um die Absicherung der Einsatzkräfte kümmern - ein herzliches Dankeschön dafür.
Über den sofort in Stellung gebrachten TGM (Teleskopgelenkmast ) wurden erste Löschmaßnahmen eingeleitet, parallel wurde die DLK (Drehleiter mit Korb) der Feuerwehr Erding auf der Gebäuderückseite vorsorglich in Stellung gebracht und ein Innenangriff vorbereitet, der jedoch letztlich nicht mehr benötigt wurde.
Nachdem die auf dem Dach befindliche Photovoltaik Anlage ausgesichert wurde, konnte diese intensiv kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt werden.
Über den Rest des Tages werden engmaschige Brandnachschauen durch die Feuerwehr durchgeführt.
Wir danken allen eingesetzten Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit!
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.