Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.05.2024 - Erding

„Mut zum Miteinander! Gemeinsam bauen, wohnen und leben“

Buchautorin Heidi Rauch kommt nach Erding zum „Aktivtreff der Stadt Erding“


„Das wird weniger eine Lesung als ein lebendiger Erfahrungsbericht mit Gespräch und Austausch zum Thema Gemeinschaft“, verspricht die Journalistin und PR-Beraterin, die 21 Jahre lang in Erding gewohnt hat, bevor sie Ende 2020 in ein Mehrgenerationenhaus in München-Riem gezogen ist – nach knapp dreijähriger gemeinsamer Planungs- und Bauzeit. Über diese Erfahrung berichtet sie nun live zusammen mit ihrem Mann Michael Konitzer.

Nach zwei Mutmach-Ratgebern zum Thema Gesundheit („Mut zur neuen Hüfte!“ und „Mut zum neuen Knie!“) hat Heidi Rauch in diesem Frühjahr einen neuen Mutmach-Ratgeber in ihrer eigenen Edition Rauchzeichen herausgebracht: „Mut zum Miteinander! Gemeinsam bauen, wohnen und leben“.

Darin porträtieren sie und ihr Co-Autor, Historiker Dr. Wolfgang Eckart, 13 verschiedene Wohnprojekte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, die gemeinschaftlich entstanden sind und auch nach über 20 Jahren noch gut funktionieren.

Heidi Rauch, die ihr Büro von 1993 bis 2020 auf Schloss Aufhausen hatte, lebt selbst seit dreieinhalb Jahren in einem preisgekrönten PassivhausPlus namens „StadtNatur“ (www.stadtnatur.net), das eine Baueigentümer-Gemeinschaft gebaut hat – unter Einhaltung des Fertigstellungstermins und der Baukosten!

Dort ist sie in der AG Gemeinschaft federführend aktiv, liest regelmäßig den 28 (!) Kindern vor, kümmert sich um die Vermietung der im Gemeinschaftseigentum befindlichen Gäste-Appartements – und weiß wie hilfreich eine Gemeinschaft in jeder Lebenslage ist. „Ob man nun ein Waffeleisen braucht oder sich ausgesperrt hat – immer ist jemand zur Stelle, der hilft“, lacht sie. „Aber viel wichtiger noch sind die zukunftsweisenden Komponenten, die unser Haus ausmachen, etwa Barrierefreiheit und Energie-Optimierung.“

So haben die 35 StadtNatur-Parteien eine eigene Energie GbR gegründet, um mittels Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einer Grundwasser-Wärmepumpe ökologisch und kostensparend Strom zu erzeugen und zu heizen. Auch der ursprünglich nicht vorgesehene Glasfaser-Anschluss für schnelles W-Lan ist einem besonders hartnäckigen und kompetenten Bewohner zu verdanken. „Das sind Lösungen, die nur dank geballter Kompetenzen in der Gruppe möglich waren“, sagt Heidi Rauch. „Allein zu zweit hätten wir das nie so effizient auf die Beine stellen können.“

Und Gemeinschaft macht Spaß! Ob bei der gemeinsamen Gartenpflege, abwechslungsreichen Koch-Events in der Gemeinschaftsküche, wiederkehrenden Festen oder Spieleabenden. Dabei ist Gemeinschaft nie Zwang, sondern immer ein Angebot, das von Jung und Alt sehr gern wahrgenommen wird.

Durchweg positiv äußern sich auch die interviewten Bewohnerinnen und Bewohner im „Mut zum Miteinander“-Buch: „Gemeinschaft ist bereichernd und befriedigend, belebend und lebendig, spannend, anregend und kommunikativ. Gemeinschaft kann anstrengend sein, aber es lohnt sich! Gemeinschaft schützt vor Einsamkeit und Alleinsein. So zu wohnen bietet mehr Lebensqualität.“



Informationen zum Buch
Titel: „Mut zum Miteinander! Gemeinsam bauen, wohnen und leben“
Autoren: Heidi Rauch und Wolfgang Eckart
Verlag: Edition Rauchzeichen
Erscheinungstermin: 15. April 2024
Format: Din A 5, Softcover
Umfang: 248 Seiten mit 180 Fotos und Illustrationen
Preis: 24,90 Euro, e-book 16,99 Euro
ISBN: 978-3-9825566-2-8
ISBN e-book: 978-3-9825566-3-5
www.editionrauchzeichen.com
Quelle: Edition Rachzeichen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de