Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.05.2024 - Erding

Malteser sind „Premium-Dienststelle“

Externes Audit im Fahrdienst erfolgreich abgelegt, 850.000 Kilometer in 2023 gefahren.


Der Malteser Fahrdienst der Kreisgeschäftsstelle Erding Freising Ebersberg darf sich mit der Bezeichnung „Premium-Dienststelle“ schmücken. Dies ist die Folge einer kürzlich mit Auszeichnung bestandenen Überprüfung durch einen externen Auditor. Bert Dübner, Sachverständiger im Auftrag der DEKRA, hatte das Audit durchgeführt und bestätigte die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards für das DEKRA-/TÜV-Zertifikat "Sicherheit in der Personenbeförderung".

„Wir freuen uns sehr, dass unsere täglichen Bemühungen und das Engagement aller beteiligten Personen und Ebenen zu diesem herausragenden Ergebnis geführt haben“, berichtete Kreisgeschäftsführer Sebastian Oberpriller.

Im Rahmen des Qualitätsmanagements werden getroffene Maßnahmen strukturiert und kontinuierlich analysiert, Verbesserungen geplant und überprüft. „So entwickelt sich unser Fahrdienst ständig weiter“, erklärt Oberpriller.

In diesem Jahr mussten aufgrund der kürzlich erfolgten Anschaffung eines Elektrofahrzeugs erstmals zusätzliche Dokumente und entsprechende Fahrerschulungen nachgewiesen werden.

Die interne Einstufung als „Premium-Dienststelle“ wurde im vergangenen Jahr von den Maltesern in Bayern eingeführt. Dieser Status wird nur verliehen, wenn ein Standort die Anforderungen der internen und externen Audits in Folge mehrfach hintereinander mit sehr gutem Ergebnis besteht.

Für den Individualfahrdienst und den Linienfahrdienst zu Einrichtungen der Behinderten- und Altenhilfe stehen den Maltesern der Kreisgeschäftsstelle Erding Freising Ebersberg insgesamt 60 Fahrzeuge zur Verfügung, darunter 15 Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl.

120 Mitarbeitende sind als Fahrer, Beifahrer sowie in der Disposition und Verwaltung beschäftigt.

Im Jahr 2023 wurden rund 850.000 Kilometer zurückgelegt.

Informationen zum Fahrdienst für Kunden und Bewerber unter www.malteser-erding.de oder www.malteser-freising.de.

Hintergrund
Der Fahrdienst der Malteser wird an allen Standorten nach bundeseinheitlichen Qualitätsstandards durchgeführt. Damit wollen die Malteser die höchstmögliche Zufriedenheit und Sicherheit von Fahrgästen und Auftraggebern erreichen. Beispielsweise wird das Fahrpersonal durch Fahrsicherheitstrainings und Schulungen im Umgang mit Hilfsbedürftigen aus- und fortgebildet.

Erstmals im Juni 2008 wurde der Fahrdienst der Malteser mit dem DEKRA-/TÜV-Zertifikat "Sicherheit in der Personenbeförderung" ausgezeichnet. In internen und externen Audits bestätigen die Malteser seitdem jährlich den Qualitätsanspruch an Organisation, Personal und Fahrzeuge.

Bildunterschriften:
Bild 1: Die Malteser Erding Freising Ebersberg haben die aktuellen Qualitätsüberprüfungen im Fahrdienst mit besten Ergebnissen bestanden und dürfen zur Freude von Kreisgeschäftsführer Sebastian Oberpriller weiterhin das TÜV-/DEKRA-Siegel „Sicherheit in der Personenbeförderung“ führen. (Foto: Malteser Erding)

Bild 2: „Premium-Qualität“ beim Malteser Fahrdienst bestätigt: Michael Soldanski (links), Leiter Fahrdienst der Malteser im Bezirk Ost-Oberbayern, und Auditor Bert Dübner, Sachverständiger im Auftrag der DEKRA. (Archivfoto: Malteser)

Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit 80.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt an mehr als 700 Orten 1 Mio. Förderer und Mitglieder.
Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de