Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.05.2024 - Landkreis Erding

Dringend Verstärkung gesucht!

Bild: Archiv - Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding

Hauswirtschaftlicher Fachservice (HWF) Erding braucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


„Hauswirtschaft fällt erst auf, wenn sie ausfällt. Und im gesellschaftlichen Zusammenleben ist sie unverzichtbar,“ so Maria Neumair, Einsatzleitung im Hauswirtschaftlichen Fachservice (HWF) Erding.

Gerade in Notsituationen werde das deutlich, z.B. wenn die Mutter mit Zwillingen schwanger ist und sich nicht mehr um die größeren Geschwister kümmern könne.

Auch Pflegebedarf, Krankheit oder Unfälle würden es manchmal unmöglich machen, den Familienhaushalt am Laufen zu halten.

Genau hier helfe der HWF weiter: “Wir gehen in die Familien und übernehmen die Aufgaben, die nicht erledigt werden können,“ erklärt Neumair.

Als Einsatzleitung nimmt sie die Aufträge entgegen, holt die Kostenzusage bei der Krankenkasse ein und sucht den passenden Dienstleiter heraus. Dieser setzt sich mit der Familie in Verbindung und bespricht, was jetzt ansteht.

Im vergangenen Jahr haben die 25 selbständigen Mitarbeiterinnen im HWF Erding in ca. 10.500 Arbeitsstunden insgesamt 210 Familien versorgt.

Bayernweit leistete der hauswirtschaftliche Fachservice 240.726 Stunden Sozialeinsätze, also Einsätze, die von Krankenkassen, Pflegekassen, Berufsgenossenschaften und Jugendämtern abgerechnet werden.

Hinzu kommen private und gewerbliche Einsätze.

„Die Anfragen werden immer mehr!“, berichtet Christine Zoller, 1. Vorsitzende des HWT Erding. „Daher suchen wir dringend qualifiziertes Personal!“

Der HWF bietet nicht nur kompetente und fundierte Hilfe, er ist für hauswirtschaftliche Fachkräfte, also für Hauswirtschafter/innen, Hauswirtschaftsmeister/innen, Fachhauswirtschafter/innen, Betriebsleiter/innen, Dorfhelfer/innen, Mütterpfleger/innen, Kinderpfleger/innen, Erzieher/innen, examinierte Altenpfleger/innen oder Familienpfleger/innen auch eine attraktive und flexible Einkommensalternative.

„Als Unternehmerin bin ich mein eigener Chef und kann mir die Einsätze frei einteilen. Und die unterschiedlichen Aufträge machen die Arbeit so besonders - als Haushalts- und Familienhilfe, für Betreuungs- und Entlastungsleistungen oder als Alltagsbegleitung bei Menschen mit Pflegegrad – es wird nicht langweilig. Wir sind für die Menschen in Not da,“ freut sich Zollner.

Am 16. Mai 2024 ab 19:30 Uhr stellen Maria Neumair, Christine Zoller, 1. Vorsitzende des HWF Erding und Brigitte Mogensen vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding die beruflichen Möglichkeiten im HWF im Rahmen eines Informationsabends vor.

(Veranstaltungsort: AELF Ebersberg-Erding, Dienststelle Erding, Dr. Ulrich-Weg-4; Anmeldung unter brigitte.mogensen@aelf-ee.bayern.de oder 08122/480-1204)

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de