Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
THW gleich zwei Mal als Ersthelfer nach Bootsausbildung im Einsatz
Quelle: THW
Nach einer gemeinsamen Bootsführerausbildung mit der Feuerwehr Poing, trafen die Einsatzkräfte vom THW Markt Schwaben bei ihrer Heimfahrt gleich zwei Mal als Ersthelfer ein.
Tagsüber übten sie auf der Donau diverse Bootsmanöver und Szenarien zur Rettung von Menschen aus dem Wasser und später folgten gleich zwei Ernstfälle.
Dass der Tag nach dem erfolgreichen Üben auf der Donau, für die Einsatzkräfte vom THW noch nicht zu Ende war, konnte niemand ahnen.
Gleich zweimal trafen sie auf ihrem Heimweg als Ersthelfer ein.
Zuerst galt es einen PKW samt Insassen abzusichern, dessen Vorderreifen sich löste.
Später sicherte man einen Auffahrunfall ab.
Tobias Egner, Gruppenführer beim THW Markt Schwaben berichtet: "Nachdem wir kurz zuvor einem Fahrzeug des Freisinger THW Ortsverbandes begegnet sind, forderten wir dieses zur Unterstützung an und konnten so gemeinsam das Auto von der mittleren Fahrspur auf den Standstreifen bringen.
Die Freisinger Kollegen übernahmen alles weitere und die Heimfahrt in Richtung Markt Schwaben konnte weitergehen. Doch später stießen wir am Autobahnkreuz München Ost auf einen Auffahrunfall, welchen wir bis zum Eintreffen der Polizei absicherten.“
Das restliche Wochenende hatten sich die Einsatzkräfte mehr als verdient.
Das Technische Hilfswerk in Markt Schwaben steht als Einsatzorganisation des Bundes zur Unterstützung des Katastrophenschutzes in den Landkreisen Ebersberg und Erding zur Verfügung.
Darüber hinaus kommen die ca. 100 Einsatzkräfte auch überregional zum Einsatz.
Das Einsatzteam setzt sich aus Helferinnen und Helfern aus den Landkreisen
Ebersberg & Erding zusammen.
Der Ortsverband Markt Schwaben verfügt über diverse Einsatzfahrzeuge und Spezialgeräte.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.