Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) fördert den Bau vereinseigener Photovoltaikanlagen und Speicher.
Die der Förderung zugrunde liegende Pauschale beträgt je nach Anlagenleistung zwischen 1.750 und 1.350 Euro je Kilowatt.
Kommt ein Speicher hinzu wird dieser mit pauschal 1.300 Euro je Kilowattstunde nutzbarer Kapazität veranschlagt. Bei der Berechnung der Bemessungsgrundlage wird auch die Höhe des Eigenverbrauchs mit berücksichtigt.
Die Förderung beträgt dann in der Regel 20 Prozent der Bemessungsgrundlage, in besonderen Fällen bis zu 55 Prozent. Gefördert werden netzgekoppelte Anlagen mit einem Eigenverbrauchsanteil von über 50 Prozent.
In einem vom BLSV veröffentlichten Beispiel wird eine PV-Anlage mit einer Nennleistung von 35 Kilowatt, einem Speicher mit einer Kapazität von fünf Kilowattstunden und einer Eigenverbrauchsquote von 0,71 mit 8.000 Euro gefördert.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.