Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.05.2024 - Landkreis Erding

Gastronomie: Diese Leckereien warten in Erding

Bild: Archiv - Pixabay

Bekannt ist Erding in ganz Deutschland und über seine Grenzen hinaus für sein leckeres Bier. Das Erdinger schmeckt feinwürzig und ist als Weißbier die perfekte Ergänzung zu einer bayerischen Weißwurst.

Aber natürlich hat die bayerische Küche noch viel mehr zu bieten als das klassische Oktoberfest-Gericht. Wir sehen uns die Leckereien einmal genauer an und verraten, wo man sie in Erding kosten kann!

Traditionelle Wirtshauskultur trifft auf Moderne


In Erding findet man noch immer zahlreiche Wirtshäuser, die mit traditioneller Küche aufwarten. Dabei sind sie allerdings perfekt auf die Bedürfnisse der heutigen Kundschaft abgestimmt. Das beginnt bereits beim modernen Kassensystem Gastronomie, durch das keine Bestellung mehr verloren geht.

Statt des klassischen Notizblockes können Kellner per iPad Bestellungen direkt in die Küche schicken und dieses gleichzeitig für Zahlungen einsetzen. Aber auch die Speisekarte hat sich verändert.

So findet man in den bayerischen Wirtshäusern mittlerweile auch vegetarische Speisen, damit nicht nur Fleischliebhaber auf ihre Kosten kommen. Und sogar das ein oder andere vegane Gericht schummelt sich unter die Klassiker. Doch was gibt es alles zu kosten?

Bayerisches Knödelparadies


Was in großen Teilen Deutschlands als Klöße bekannt ist, wird in Bayern – und Österreich – als Knödel bezeichnet. Die leckeren Knödel können in ganz unterschiedlichen Varianten verspeist werden. Der Klassiker sind die Semmelknödel, die als Beilage zu Fleisch und Gemüse serviert werden. Aber auch in der Suppe hat der Knödel seinen Platz. So werden in den Erdinger Wirtshäusern bspw. Kaspressknödel und Speckknödel als Suppeneinlage angeboten. Und die schmecken einfach traumhaft! Dazu kommt die Leberknödelsuppe, die mit ihrem deftigen Aroma lockt. Eine süße Nachspeise gibt es ebenfalls in Knödelform: Der Germknödel ist das absolute Highlight auf jeder österreichischen Skihütte, wird aber auch in Bayern liebend gern verspeist. Dazu wird ein Germteig mit Pflaumenmus gefüllt, über Dampf gegart und schließlich mit Mohn und Butter bestreut. Alternativ kann auch Vanillesauce dazu gegessen werden.

Fleischige Spezialitäten

Auch wenn es mittlerweile eine Vielzahl von veganen und vegetarischen Gerichten in Bayern gibt, baut die klassische Hausmannskost immer noch relativ stark auf Fleischgerichten auf. Der bayerische Leberkäse bietet den perfekten Snack für Zwischendurch und schmeckt besonders lecker in einem ofenfrischen Brötchen.

Etwas deftiger wird es mit der bayerischen Schweinshaxe, die als absolute Kalorienbombe gilt, dafür aber herrlich schmeckt. Die knusprige Kruste und der leckere Bratensaft sind das Highlight des Gerichts. Dazu gibt es meist einen leckeren Kartoffelknödel. Aber auch schmackhafte Spätzle gelten als beliebte Beilage in der bayerischen Küche. Für Vegetarier werden sie einfach mit Käse überbacken.

Natürlich darf auch die Weißwurst in keinem bayerischen Wirtshaus fehlen. Diese wird mit Senf und Brezen serviert und aus ihrer Pelle herausgesaugt. Das sieht vielleicht nicht immer elegant aus, schmeckt aber hervorragend.

In Erding lassen sich die traditionellen Geschmäcker Bayerns in zahlreichen Wirtshäusern genießen. Ein Besuch im Gasthof zur Post Erding oder ein Mittagessen im Wirtshaus Kreuzeder lohnt sich. Dort werden die Klassiker der bayerischen Küche aufgetischt, gleichzeitig gibt es die eine oder andere vegetarische Speise. Damit bleibt die heimische Küche erhalten, passt sich jedoch an die modernen Gegebenheiten an. Von leckeren Knödelvariationen bis zu deftigen Fleischgerichten ist alles mit dabei.

Quelle: EI

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de