Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.04.2024 - Dorfen

Moderne Entwicklung auf historischen Grundlagen

Die Stadt Dorfen lädt Bürgerinnen und Bürger zu Stadtspaziergängen im Rahmen des Kommunalen Denkmalkonzepts (KDK) ein.


Die Spaziergänge haben verschiedene Themenschwerpunkte und finden am
  • 13. Juni 2024 – Die Stadt unter der Stadt – archäologische Funde der Stadt Dorfen
  • 20. Juni 2024 – Die Altstadt von Dorfen

jeweils um 17:30 Uhr statt. Treffpunkt ist das Dorfener Rathaus. Bei sehr schlechtem Wetter finden die Spaziergänge am darauf folgenden Tag zur gleichen Uhrzeit statt.

Altstädte spielen eine wichtige Rolle für die Identität eines Ortes. Die natürlich gewachsenen Strukturen und vorhandenen historischen Elemente sind einzigartig und visuell wahrnehmbare Zeichen des Charakters einer Stadt. Auch unter der Stadt im Verborgenen befindet sich kulturelles Erbe. Dies zu erhalten und bei der Stadtentwicklung gleichzeitig moderne Anforderungen zu berücksichtigen, ist nicht immer leicht.

Vielfältige Aspekte müssen dabei unter einen Hut gebracht werden. Auch die Stadt Dorfen ist reich an schützenswertem, kulturellem Erbe. Neben dem Ensemblebereich innerhalb der Altstadt befinden sich in Dorfen mehrere Einzelbaudenkmäler aber auch archäologische Funde.

Der Stadtrat der Stadt Dorfen hatte sich deshalb dazu entschieden, den Umgang mit dem kulturellen Erbe anzugehen und zusammen mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ein KDK für Dorfen zu erstellen. Mit der Erstellung des KDKs wurde die Projektgemeinschaft Plankreis, Späth und Neupert, Kozik & Simm beauftragt.

Dieses ist in zwei Teilen aufgebaut. Im ersten Teil wurden die denkmalpflegerischen Stärken, Werte und Qualitäten herausgearbeitet und ist auf der Homepage der Stadt Dorfen einsehbar.

Der zweite Teil des KDKs versteht sich als Denkmalpflegeplan mit einem Ziel- und Maßnahmenkonzept bezüglich des künftigen Umgangs mit dem baukulturellen Erbe in der Stadt Dorfen.

Außerdem wurde ein Lenkungskreis ins Leben gerufen. Der Lenkungskreis umfasst neben der Projektgemeinschaft Mitglieder des Stadtrates, die Stadtverwaltung, das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege, den Historischen Kreis Dorfen e.V. und den Förderkreis Dorfen e.V. Das KDK wird von der Regierung von Oberbayern und vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege gefördert.

Im Bild v.l.:
Dr. Schmidt Michael, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege; Dr. Gerhard Ongyerth, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege; Walter Zwirglmaier, Stadtrat; Renate Döllel, Stadträtin; Jürgen Weithas, Historischer Kreis Dorfen e. V.; Martin Späth, Arge Plankreis/ Martin Späth; Teresa Hoffmann, Arge Plankreis/ Martin Späth; Dr. Marc Miltz, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege; Lisa Mangstl, Stadt- verwaltung; Sikko Neupert, Büro für Archäologie; Michaela Meister, Stadträtin; Alfred Blüml, Förderkreis Dorfen e. V.; Dr. Ludwig Rudolf, 2. Bürgermeister; Franz Wandinger, Leiter Abteilung Bauen, Stadtverwaltung.
Quelle: Stadt Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de