Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Weit über 100 Besucher durften das Bündnis für Demokratie am Samstag, dem 20. April am Platz vor Maibaum begrüßen.
An zwei langen Wäscheleinen waren zig Zitate mit gefährlichen Aussagen von z.B. rechtsextremen Politiker angebracht.
Durch einen fundierter Faktencheck, unter Nennung der jeweiligen Quellen, klärte das Bündnis über den Wahrheitsgehalt und den antidemokratische Charakter dieser Aussagen auf.
Angeregten wurden die Vorteile, aber auch die Gefahren für die Deutsche Demokratie in vielen einzelnen Gesprächsgruppen diskutiert. Die Besucher waren sich aber einig, dass der Gefahr von Rechtsaußen nur mit Zivilcourage und klaren Statements begegnet werden kann.
In den Familien, am Arbeitsplatz und am Stammtisch muss die Demokratie vehement gegen demokratiefeindliche Thesen verteidigt werden.
Der große Zuspruch vom Samstag ermutigt das Bündnis "Ottenhofen bleibt Bunt" weitere Aktionen zu veranstalten.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.