Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet die Besucher der Stadtpfarrkirche am Sonntag, den 28. April um 20.00 Uhr.
Zur Aufführung kommt Olivier Messiaens „Les Corps glorieux“ mit dem Erdinger Kirchenmusiker Georg Rothenaicher an der Rieger-Orgel.
Rothenaicher wirkt seit 1988 als Kirchenmusiker und Chorregent in der Pfarrei St. Johannes Erding. Durch seinen hohen künstlerischen Anspruch und seinen Willen, immer wieder neue künstlerische Pfade zu beschreiten, genießt der preisgekrönte Organist im gesamten deutschsprachigen Raum ein besonderes Renommee. 1986 wurde er beim „Internationalen Wettbewerb in Fürth“ ausgezeichnet. Das Meisterklassendiplom wurde ihm 1990 verliehen.
Der Zyklus mit dem vollständigen Titel „Les Corps glorieux. Sept Visions brèves de la Vie des Ressuscités pour Orgue“ ( „Die verklärten Leiber. Sieben kurze Visionen über das Leben der Auferstandenen für Orgel“) wurde 1939, kurz vor Ausbruch des 2. Weltkrieges komponiert und im November 1943 nach Messiaens Kriegsdienst an der Orgel in der Kathedrale Sainte Trinité in Paris uraufgeführt.
Messiaen selbst bezeichnet in seiner Werkbeschreibung das Leben derer, die auferstanden sind als frei rein, leuchtend und farbig. Ihre unterschiedlichen Charaktere werden durch die vielfältigen Klangfarben der Orgel dargestellt.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.