Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Seit 2020 hat sich die gynäkologische Früherkennungsuntersuchung auf Gebärmutterhalskrebs grundlegend geändert.
Die Aufforderung zu einer „Dysplasie-Sprechstunde“ aufgrund eines „auffälligen Abstriches“ zu gehen, verursacht meist Unsicherheit und Sorge. Diese Sorge ist meist unnötig. Kontrollbedürftige Abstriche kommen in der gynäkologischen Sprechstunde sehr häufig vor. Meist handelt es sich um Vorstufen (Dysplasien). Nur in sehr seltenen Einzelfällen bedeutet dies auch wirklich „Krebs“.
In diesem Patientenforum erfahren Sie was es mit dem PAP- Abstrich und einem positiven HPV- Test eigentlich auf sich hat, was Sie bei einer Dysplasie-Sprechstunde erwartet und welche Therapiemöglichkeiten gegebenenfalls in Frage kommen.
Wann: Dienstag, 23. April 2024, 18:00 bis 19:30 Uhr
Wo: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Mehrzweckraum Nr. 004, Foyer EG
Referenten: Eveline Clocuh, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.