Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.04.2024 - Landkreis Erding

Sitzung des Krankenhausausschusses am 10.04.2024

Bild: Archiv - Klinikum,Erding,

Positiv sind die Entwicklungen im Bereich der stationären Leistungen des Klinikums Landkreis Erding in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr.


So nahmen die Fallzahlen um 13,6 % zu und belaufen sich auf 2.723. Die in den beiden ersten Jahresmonaten erzielten 2.069,3 Case Mix-Punkte (Maßzahl für Abrechnungsverfahren) bedeuten einen Anstieg von 9,1 % gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr.

Eine weitere positive wirtschaftliche Entwicklung des Klinikums stellt eine jüngst durchgeführte 360°-Potenzialanalyse einer externen Krankenhausberatung in Aussicht.

Mithilfe von Prozessoptimierungen - wie etwa bereits durch ein OP-Statut eingeführt - seien demnach Steigerungen in Produktivität und Erlös möglich, die den Kommunalbeitrag bis 2026 auf unter 5 Mio Euro sinken lassen könnten.

Ein nächster Schritt, die Effizienz zu erhöhen, ist die Integration eines Computertomographen (CT) in die Zentrale Notaufnahme (ZNA). Dadurch bieten sich deutliche Vorteile in Bezug auf die Patientenversorgung, Patientensicherheit, Logistik und den Zeitaufwand des Personals.

Die unmittelbare Diagnostik in der Notaufnahme verbessert die Versorgung und Sicherheit der Patienten und ermöglicht eine schnellere Verlegung von Patienten aus der ZNA. Der Ausschuss stimmte für den Erwerb des Gerätes, das das Klinikum im Zuge der Corona-Pandemie vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention erhalten hatte. Mitte des Jahres stünde die Rückgabe an.

Das Klinikum entschied sich jedoch zum Kauf, um die Qualität der ZNA weiter zu erhöhen und den Service für die Patienten erneut auszuweiten.

Die Investition beläuft sich auf 80.000 Euro für die Technik und weitere 450.000 € für Umbaumaßnahmen und den Strahlenschutz.

Die CT-Integration in die ZNA ist zudem hinsichtlich der Kriterien für die Notfallstufe 2 der kommenden Krankenhausreform von Belang. Mit den dafür notwendigen Strukturanpassungen wird sich fortan Dietmar Eine als Nachfolger des Kaufmännischen Direktors Dr. Jan Güssow befassen.

Der Klinikgeschäftsführer mit dem Schwerpunkt Restrukturierungen Eine sah bei seiner Vorstellung vor dem Krankenhausausschuss das Klinikum basierend auf der 360°-
Potenzialanalyse in vielversprechender Position und kündigte eingehende Prozessevaluierungen an.

Anlässlich seines Ausscheidens aus dem Klinikum dankte Güssow dem Krankenhausausschuss für das ihm entgegengebrachte Vertrauen in den
vergangenen Jahren.


Trotz der schwierigen Lage des Krankenhauswesens und der Ungewissheit ob der anstehenden Krankenhausreform sei das Klinikum Landkreis Erding den kommenden Herausforderungen gewachsen und werde auch zukünftig die führende Rolle in der Gesundheitsversorgung des Landkreises einnehmen.

Der Ausschuss stellte die Notwendigkeit einer Sanierung des Personalwohngebäudes (PWG) fest. Aktuell beherbergt das PWG neben zwei Arztpraxen und der Verwaltung 121 Einzimmerapartments und zwei größere Wohneinheiten im Dachgeschoss.

Die gesamte Infrastruktur im Bereich Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär und Elektrotechnik stammt noch aus dem Fertigstellungsjahr, wurde seitdem nicht erneuert und entspricht nicht mehr dem Stand der Technik.

Die Verwaltung hat vier Sanierungsvarianten entwickelt, die sich hinsichtlich Umfang, Realisationsdauer, Flexibilität und Kosten teils deutlich unterscheiden.

Eine finale Entscheidung wird der Ausschuss im Zuge der Haushaltsberatungen für 2025 treffen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de