Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Quelle: Volt
Ottenhofen bleibt bunt, so heißt das offene Bündnis, das eine Gruppe engagierter BürgerInnen neu ins Leben gerufen hat.
Gemeinsam wollen sie sich für Demokratie und ein weltoffenes Miteinander einsetzen, weil ihnen das Erstarken rechtsradikaler Kräfte große Sorgen bereitet.
»Wir finden, es reicht nicht mehr in den eigenen vier Wänden, jeder still für sich, gegen Rechtsextremismus zu sein«, so schreiben sie in ihrem Flyer, in dem sie auch ihre erste Veranstaltung ankündigen, »weil es höchste Zeit ist sichtbar und hörbar zu werden als Mehrheit, die für Rechtsstaatlichkeit und die Werte unserer Demokratie einsteht.«
Ein breites Bündnis über alle Weltanschauungen und parteipolitischen Grenzen hinweg, so verstehen sie sich und freuen sich auf viele BesucherInnen bei ihrer Auftaktveranstaltung:
Ein Zusammenkommen zum Sehen und Gesehen werden, zum Gespräch und zum Austausch bei Prosecco und Brezn rund um den Ottenhofener Maibaum am Samstag, den 20. April 2024 von 11-14 Uhr.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.