Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3933 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.04.2024 - Landkreis Erding

Anpassung des Angebots der Offenen Baby- und Kleinkindsprechstunde im Landkreis Erding

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Warum schreit mein Baby so viel? Ist es wirklich satt? Geht es ihm gut? Habe ich alles richtiggemacht? Was ist nur los?


Diese Fragen stellen sich viele frischgebackene Eltern und stehen vor den Herausforderungen, die die Geburt eines Kindes mit sich bringt. Doch was tun, wenn die Familie nicht unterstützend vor Ort ist und wenn keine Nachsorge-Hebamme mit Rat und Tat zur Seite steht? Auch der Kinderarztbesuch bietet nicht immer genügend Zeit oder Gelegenheit, diese scheinbar banalen Probleme ausführlich zu besprechen.

Um Eltern in dieser aufregenden Zeit zu unterstützen und ihnen praktische Hilfestellungen zu geben, wurde vor einigen Jahren die Offene Baby- und Kleinkindsprechstunde ins Leben gerufen.

Drei erfahrene Familienkrankenschwestern stehen den Eltern in dieser Sprechstunde zur Verfügung, um Fragen zu Babys Wohlbefinden, Ernährung, Schlaf, Pflege, Gestaltung des Tagesablaufs sowie zur kindlichen Entwicklung zu beantworten. Diese Sprechstunde wurde erstmalig am 10. Dezember 2018 am Klinikum Landkreis Erding eingeführt und war ein großer Erfolg.

Um noch mehr Eltern erreichen zu können wurde das Angebot angepasst und findet ab April 2024 im Wechsel an den beiden Standorten Klinikum Landkreis Erding und Familienstützpunkt Wartenberg statt.

Die Sprechstunde findet jeden Montag (außer an Feiertagen) von 09:00 bis 11:00 Uhr statt. Jeden 1. und 3. Montag im Familienstützpunkt Wartenberg und jeden 2., 4. und ggfs. 5. Montag im Klinikum Landkreis Erding im Lehrsaal 1 (UG).

Das Angebot ist für Familien kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Für weitere Fragen oder Informationen steht das Team der KoKi-Fachstelle unter (08122) 58-1524 oder 58-1219 gerne zur Verfügung. Termine sowie Kontaktdaten finden Sie auch unter www.landkreis-erding.de/koki.



Wir freuen uns darauf, noch mehr Eltern im Landkreis Erding bei der Herausforderung der Elternschaft unterstützen zu können.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Erding

Verkehrsunfall an der Weißbräu-Kreuzung

Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.04.2025 - Flughafenregion

Zeugenaufruf der Bundespolizei – Schlägerei in der S-Bahn

Die Bundespolizei am Flughafen München bittet um Mithilfe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.04.2025 - Langenpreising

Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn - Frontalzusammenstoß

Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.04.2025 - Erding

Sperre in der Innenstadt Erding

Die Straße am Schrannenplatz ist für etwa zwei Wochen für den Autoverkehr gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.04.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung an einer Autobahnbrücke

Graffitis an der BAB A94

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de